DBB-Herren leisten Historisches
- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
DBB-Herren leisten Historisches
Nach einer furiosen Heim-EM 2022, die mit dem Gewinn der Bronzemedaille endete, stand für die Herren-Nationalmannschaft mit dem FIBA World Cup 2023 das nächste Highlight an. Nach überzeugender Qualifikation erwischte Deutschland mit Japan, Australien und Finnland eine herausfordernde Gruppe. In Okinawa/JPN ging es für die deutsche Auswahl zum Auftakt gegen Gastgeber Japan. Mit einem deutlichen 81:63 gelang der perfekte Turnierstart. Im Duell mit Mitfavorit Australien, wurde dieser in einer eng umkämpften Partie ebenfalls bezwungen (85:82). Gegen Finnland machten die DBB-Herren den Gruppensieg mit einem souveränen 101:75 klar.
In der Zwischenrunde traf Deutschland auf Georgien und Slowenien. In beiden Spielen wusste die Mannschaft zu überzeugen und setzte seinen Turnierweg weiterhin als ungeschlagener Gruppensieger fort (100:73, 100:71). In der Endrunde in Manila entpuppte sich das Viertelfinale gegen Lettland als wahre Zerreißprobe. Deutschland schaffte aber auch diese Hürde (81:79) und stand nun im Halbfinale vor dem Brocken USA. In einem finalwürdigen Spiel übertrafen die DBB-Herren erneut die Erwartungen und machten die erste WM-Finalteilnahme der Geschichte klar (113:111). Mit Serbien wartete im Endspiel der nächste Hochkaräter. Doch Deutschland behielt in einer spannenden Schlussphase die Nerven und kürte sich zum ersten Mal in der Historie zum Basketballweltmeister (83:77). Im Duell um die Bronzemedaille setzte sich Kanada gegen die USA durch. Auf deutscher Seite kam Franz Wagner ins World Cup Second Team, während Dennis Schröder neben dem World Cup First Team auch zum MVP des Turniers gewählt wurde.
Nummer | Name | Spiele | Punkte | Rebounds | Assists |
---|---|---|---|---|---|
0 | Isaac Bonga | 8 | 7,8 | 2,3 | 1,4 |
4 | Maodo Lo | 8 | 6,6 | 0,9 | 2,5 |
5 | Niels Giffey | 7 | 3,1 | 0,9 | 0,7 |
7 | Johannes Voigtmann | 8 | 5,4 | 6,3 | 3,0 |
9 | Franz Wagner | 4 | 16,8 | 6,5 | 3 |
10 | Daniel Theis | 8 | 10,9 | 5,4 | 1,9 |
13 | Moritz Wagner | 8 | 11,9 | 4,8 | 1,4 |
17 | Dennis Schröder | 8 | 19,1 | 2 | 6,1 |
21 | Justus Hollatz | 6 | 2 | 1,7 | 1 |
32 | Johannes Thiemann | 8 | 7 | 4,3 | 1,1 |
42 | Andreas Obst | 8 | 10,4 | 1,6 | 2 |
44 | David Krämer | 4 | 2,8 | 1 | 0,5 |