- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
Vom 1. bis 18. September empfängt Deutschland die Crème de la Crème des europäischen Basketballs! Giannis Antetokounmpo, Luka Dončić, Nikola Jokić, Dennis Schröder, Rudy Gobert… die Liste an internationalen Hochkarätern, die um Europas Basketballkrone kämpfen werden, ist lang und lässt zweifelsohne jedes Basketballer:innen-Herz höher schlagen!
Zur Vorrunde in Köln und den Finalspielen in Berlin läuft der Ticketvorverkauf bereits auf Hochtouren. Wer das Basketball-Event des Jahres hautnah und live miterleben möchte, sollte sich jetzt Tickets sichern!
Über zwei Jahre ist Dirk Nowitzki jetzt schon im Basketball-Ruhestand – zumindest was den aktiven Sport angeht. Neben dem Court ist der ehemalige NBA-Star und „Deutschlands Sportlegende des vergangenen Jahrzehnts“ noch immer für den Basketball engagiert. Seine neueste Rolle: Botschafter für die FIBA EuroBasket 2022. Im April 2021 hat er mit anderen europäischen Basketball-Legenden in Berlin die Gruppen für die Basketball-EM im kommenden Jahr ausgelost. Diese Gelegenheit haben wir genutzt, ihn ans Podcast-Mikro zu holen. Im Gespräch mit Lucas und Moritz spricht Dirk über sein heutiges Leben und blickt zurück auf seine Karriere in der Nationalmannschaft und seine eigenen Auftritte bei der EuroBasket. Emotional wird es, als er sich an sein letztes Spiel im DBB-Trikot und den Abschluss seiner NBA-Karriere erinnert.
„Baseline zu Baseline – Der DBB-Podcast“: Jetzt überall, wo es Podcasts gibt!
Nach längerer Winterpause heißt es endlich wieder: „Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge ‚Baseline zu Baseline‘!“ Zum Comeback des DBB-Podcasts gibt es eine Premiere zu feiern, denn im Rahmen dieser Folge wird die neue Podcast-Reihe „EuroBasket Edition“ vorgestellt.
Eine Heim-EM gibt es nicht alle Tage und da Lucas und Moritz darauf genauso heiß sind wie ihr es seid, werden sie in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen immer wieder Sonderfolgen zur EuroBasket machen. Den Auftakt der neuen Podcast-Reihe macht diese Episode mit Stephan Baeck, dem 133-maligen Nationalspieler und Europameister von 1993.
Auf dem Parkett des Basketball Campus der RheinStars Köln, deren Geschäftsführer Stephan heute ist, spricht er über die Bedeutung der FIBA EuroBasket 2022 für seinen Verein, die Stadt und das Land. Außerdem hat er die ein oder andere Anekdote aus seiner eigenen aktiven Zeit parat: Zum Beispiel von seinem letzten Spiel im DBB-Trikot, das zugleich das erste von Dirk Nowitzki war oder von der Partie gegen das Dream Team bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona.
EuroBasket Edition, die Zweite: mit Basketball-Legende Henning Harnisch! Der Europameister von 1993 war einer der ersten Kult-Typen des deutschen Basketballs, machte den Dunk in Deutschland salonfähig und prägte mit seinem (Spiel-)Stil die Basketball-Kultur der Nation. Die liegt ihm auch nach seiner aktiven Profi-Karriere noch sehr am Herzen. Als Vizepräsident für Jugend bei ALBA Berlin fördert er den Nachwuchs des Landes in zahlreichen Projekten und bewegt Kids von Berlin bis China.
Neben umfangreichen Einblicken in seine heutige Arbeit teilt Henning mit Lucas und Christoph seine Vorfreude auf die #EuroBasket in seiner „Basketball-Hauptstadt“, erklärt, welche Bedeutung die Heim-EM für Berlin hat und warum es für ihn „nie nur Basketball war“.