Aus dem Sport und der Welt des Basketballs
- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
Aus dem Sport und der Welt des Basketballs
Der Deutsche Basketball Bund e. V. (DBB) sucht für seine Bundesgeschäftsstelle in Hagen/Westfalen zum nächstmöglichen Termin eine*n
Mit dem Ziel einer langfristigen Erfolgssicherung der 3X3-Disziplin beim Deutschen Basketball Bund suchen wir eine engagierte, selbstbewusste Persönlichkeit, die loyal und kooperativ mit den haupt- und ehrenamtlichen Funktionsträgern zusammenarbeitet.
Aufgabenprofil:
– Konzeptionelle und finanzielle Ausgestaltung von 3×3-Kadermaßnahmen im engen Austausch mit dem Sportlichen Leiter, dem 3×3-Disziplinchef und den Disziplintrainern
– Organisation, Durchführung und Nachbereitung von 3×3-Kadermaßnahmen, 3×3-Turnieren, 3×3-Sichtungsmaßnahmen, 3×3-Tagungen etc.
– Kommunikation zwischen dem DBB, Einrichtungen des Leistungssports und dem internationalen Fachverband
– Kommunikation zwischen dem DBB, seinen Landesverbänden und den beteiligten Clubs
– Betreuung/Beratung der Athleten/Athletinnen zu den Themen Sporthilfe, Anti Doping, Duale Karriere, sonstige Fördermöglichkeiten
– Entwicklung/Weiterentwicklung von Konzeptionen mit 3×3 spezifischen Inhalten
– Betreuung und Beratung der Landesverbände bei der Entwicklung von 3×3 spezifischen Strukturen
– Betreuung der 3×3-Kader des DBB und die damit verbundene Vorbereitung und Begleitung bei nationalen und internationalen 3×3-Meisterschaften und deren Qualifikationen
Anforderungsprofil:
– Abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium mit hoher Affinität zum Sport oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sport-Management – oder vergleichbare Ausbildung
– Nach Möglichkeit mehrjährige Erfahrung im Spitzensport>
– Theoretische und praktische Erfahrungen in der Disziplin 3×3 sind erwünscht
– Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigenorganisation
– Kenntnisse im finanztechnischen Bereich (u. a. Budgetierung, Controlling) und im öffentlichen Förderverfahren
– Fremdsprache Englisch sicher in Wort und Schrift
– Gute PC-Anwenderkenntnisse der Office-Software (Word/Excel/Power Point)
Die Bereitschaft zur Arbeit außerhalb des Dienstortes, an Wochenenden sowie außerhalb normaler Bürozeiten, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Flexibilität und hohe Belastbarkeit werden vorausgesetzt.
Wir bieten:
– Eine abwechslungsreiche, eigenständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
– Die Mitarbeit in einem innovativen sowie qualitäts-, zukunfts- und serviceorientierten Verband
– Die Möglichkeit, bei der Entwicklung der jungen Disziplin 3X3 in Deutschland aktiv und maßgeblich mitzuwirken
– Flache Hierarchien in einem kollegialen teamorientierten Umfeld
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte in digitaler Form bis zum 10. März 2023 per E-Mail (< 6 MB) an [email protected]
Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
Der Deutsche Basketball Bund e. V. (DBB) sucht für seine Bundesgeschäftsstelle in Hagen/Westfalen zum nächstmöglichen Termin eine*n
Aufgabenprofil:
– Organisation und Nachbereitung von Events (Lehrgänge/ Länderspiele der Nationalmannschaften, Sichtungsmaßnahmen, Tagungen etc.)
– Kommunikation zwischen dem DBB, Einrichtungen des Leistungssports und dem internationalen Fachverband
– Kommunikation mit Vereinen, Landesverbänden, Gremien des DBB, Einrichtungen des Leistungssports und internationalen Verbänden
– Betreuung/Beratung der Athleten/Athletinnen zu den Themen Sporthilfe, Anti Doping, Duale Karriere, sonstige Fördermöglichkeiten
– Selbständige Begutachtung von Anträgen der Sporthilfe bzw. des DOSB und Vorbereitung der Gesamtüberprüfung
– Assistenz des Sportlichen Leiters
– Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung von Leistungssportkonzepten sowie Kooperationsvereinbarungen mit Sportinstitutionen
– Mitarbeit in den Leistungssportgremien des Verbandes
Anforderungsprofil:
– Abgeschlossene Ausbildung, idealerweise im Bereich Sport-Management, Tourismus oder vergleichbaren Ausbildungen
– Hohe Affinität zum Sport
– Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigenorganisation
– Fremdsprache Englisch sicher in Wort und Schrift
– Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse der Office-Software (Word/Excel/Power Point)
– Wünschenswert wären kaufmännische Kenntnisse, z.B. im Bereich der Budgetierung
Die Bereitschaft zur Arbeit außerhalb des Dienstortes, an Wochenenden sowie außerhalb normaler Bürozeiten, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Flexibilität und hohe Belastbarkeit werden vorausgesetzt.
Dienstort ist Hagen/Westfalen
Wir bieten:
– Eine abwechslungsreiche, eigenständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
– Die Mitarbeit in einem innovativen sowie qualitäts-, zukunfts- und serviceorientierten Verband
– Flache Hierarchien in einem kollegialen teamorientierten Umfeld
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte in digitaler Form bis zum 10. März 2023 per E-Mail (< 6 MB) an [email protected]
Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
Der Deutsche Basketball Bund e.V. sucht zum 1. August 2023
Der Deutsche Basketball Bund e. V. (DBB) mit Sitz in Hagen, Dachverband der 16 Landesverbände mit rund 2.000 organisierten Vereinen/Abteilungen ist u.a. zuständig für alle Belange des Leistungs- und Breitensports.
Die Ausbildungsschwerpunkte sind u.a.:
– Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
– Marketing und Vertrieb
– Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltungsmanagement
– Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
– Kommunikation mit Vereinen, Landesverbänden, Gremien des DBB und internationalen Verbänden
Anforderungsprofil:
– Fachhochschulreife oder vergleichbar
– Gute Englischkenntnisse sind erwünscht
– PC-Anwenderkenntnisse der Office-Software (Word/Excel/Power Point)
– Sportaffinität, idealerweise Basketballaffinität ist erwünscht
– Führerscheinklasse B
– selbständiges Arbeiten wird erwartet
Die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden sowie außerhalb normaler Bürozeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität und hohe Belastbarkeit werden vorausgesetzt. Dienstort ist Hagen/Westfalen.
Wir bieten:
– Eine dreijährige Ausbildung mit einer entsprechenden Vergütung
– Die Mitarbeit in einem innovativen sowie qualitäts-, zukunfts- und serviceorientierten Verband
– Flache Hierarchien in einem kollegialen Umfeld
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen schriftlich an: Deutscher Basketball Bund e. V., Heinz Schoenwolf, Schwanenstr. 6-10, 58089 Hagen oder per Mail an [email protected].
Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
Das Jugendsekretariat des Deutschen Basketball Bundes e. V. sucht zum 01.09.2023
Die Aufgabenschwerpunkte sind:
– Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen des Jugendsekretariats
– Unterstützung beim Veranstaltungsmanagement im Jugend-, Breiten- und Freizeitsport
– Bearbeitung von Anfragen und Bestellungen
– Verwaltungstätigkeit im Jugendsekretariat des Deutschen Basketball Bundes
– Beratungsgespräche zu den Produkten und Projekten (nach Einarbeitung)
Der Dienstort ist Hagen. Ein vorbereitendes Praktikum ist möglich.
Die Bewerber*innen sollten folgendes Anforderungsprofil erfüllen:
– Kenntnisse/Basketballerfahrung als Spieler*in und/oder Trainer*in (wünschenswert)
– Spaß an der Arbeit mit anderen Sportlern*innen und jungen Menschen
– hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit und Flexibilität
– Interesse an der eigenen Weiterbildung/Qualifikation
– gute PC-Anwenderkenntnisse der Office-Software
– Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden
– Führerschein Klasse B
– Bereitschaft zu einer Dienstzeit von min. 12 Monaten
– gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind hilfreich
Der Freiwilligendienst im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie die Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.
Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über das Internetportal zum Freiwilligendienst der Sportjugend NRW unter https://freiwilligendiensteimsport.nrw/. Der Deutsche Basketball Bund e. V. kann dann dort als Einsatzstelle – oder über die Ortssuche „Hagen“ – gefunden werden. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2023.
Fragen dazu beantwortet im DBB-Jugendsekretariat Christoph Beermann. Er ist unter 02331-106178 bzw. [email protected] zu erreichen.
Der Deutsche Basketball Bund (DBB) sucht zur Verstärkung seiner Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit im Jahr 2023
Gesucht werden Praktikantinnen und Praktikanten für jeweils zehn bis zwölf Wochen im Zeitraum Juni bis September/Oktober.
Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die idealerweise bereits journalistische Vorkenntnisse besitzen, der englischen Sprache mächtig sind und eine hohe Affinität zum Basketball und zum Thema „Social Media“ haben. Der problemlose Umgang mit den gängigen Computerprogrammen (MS Office) wird vorausgesetzt, Kenntnisse über grafische Gestaltung und/oder Videobearbeitung sind von Vorteil. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird zudem die Bereitschaft erwartet, auch an Abenden und Wochenenden (Spielberichte) zu arbeiten.
Geboten werden ein attraktiver Arbeitsplatz in der Bundesgeschäftsstelle in Hagen sowie vor Ort bei den Events, eine Vergütung sowie ganz viele interessante Dinge zum Entdecken und Lernen in einem hochmotivierten Team.
Der Dienstort ist Hagen.
Bewerbungen (mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Arbeitsproben) sind bis zum 15. März 2023 an folgende Adresse zu senden:
Ausschließlich per eMail an: [email protected]. (Deutscher Basketball Bund, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, z. Hd. Herrn Christoph Büker)
Telefonische Anfragen sind vorab unter Tel. 02331/106 175 (DBB-Pressesprecher Christoph Büker) möglich.
Die Basketball Werbe Agentur GmbH ist die Marketingagentur des Deutschen Basketball Bundes e.V. (DBB). und sucht
Das bringst Du mit:
– hohe Affinität zum Sport (insbesondere Basketball)
– sicherer Umgang mit PC-Hardware und MS-Office-Produkten
– Erfahrung mit Kommunikation und Recherche im Internet
– freundliches und sicheres Auftreten im persönlichen Kontakt
– Führerschein Klasse B und Fahrpraxis
– Hohe Einsatzbereitschaft und Bereitschaft, teilweise auch am Wochenende zu arbeiten
Das machst Du bei uns:
– Projektassistenz, zum Beispiel bei der Organisation und
Durchführung der Basketball-Länderspiele (Damen und
Herren) und bei anderen Projekten (z.B. 3×3)
– Umsetzung von Marketing- und Werbemaßnahmen sowie Auftritten der DBB-Partner
– Verwaltung und Pflege von Datenbanken
– Recherchearbeiten im Internet, Dokumentation und Aufarbeitung von Presseberichten
– Kommunikation mit Vereinen und Funktionsträgern
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (bevorzugt per E-Mail)
mit aussagekräftigen Unterlagen an:
BWA Basketball Werbe Agentur GmbH
Herr Markus Friz
Schwanenstr. 6-10
58089 Hagen
[email protected]
Tel.: 02331/332853
Was wichtig ist:
– Der Arbeitsort ist Hagen/Westfalen
– Die Praktikumsdauer beträgt maximal drei Monate
Bevorzugte Zeitraum:
– Juni bis 31. August 2023, grundsätzlich aber ganzjährig
Die tägliche Arbeitszeit beträgt in der Regel acht Stunden (08:00 Uhr bis 16:30 Uhr, freitags bis 15:30 Uhr). Projektbezogen fallen ebenfalls Wochenendarbeitszeiten an. Das Praktikum wird mit 520,- € pro Monat vergütet
Wer wir sind:
Die Basketball Werbe Agentur GmbH ist die Marketingagentur des Deutschen Basketball Bundes e.V. (DBB). Wir sind unter anderem zuständig für die Organisation und Durchführung der Basketball-Länderspiele und anderer Projekte für den DBB. Aktuell arbeiten bei uns sechs feste Mitarbeiter*innen.
Der
schreibt zum 01.08.2023 eine neue Stelle
aus
Der Turn-Klubb zu Hannover schreibt für seine weibliche und männliche Jugend zwei Trainerstellen aus.
Der Hessische Basketball-Verband schreibt vier Trainer*innen-Stellen aus. Hier die Links zu den Stellenanzeigen.
Die Abteilung USV Halle Basketball sucht hauptamtliche Unterstützung:
für das Projekt „Ehrenamt vernetzt im Basketball“
Vollzeit 40h/wöchentlich, ab sofort, zunächst befristet bis 31.12.2023
Die Sektion Basketball des USV Halle e.V. ist mit über 400 Mitgliedern die mitgliederstärkste Basketballabteilung in Sachsen–Anhalt und bietet mit mehr als 25 ehrenamtlich tätigen Übungsleiter/innen und Trainer/innen ein breites Sportangebot für die ganze Familie. Beginnend von den Sportgruppen im Kindergartenbereich (U6) bis hin zu den Oldies (Ü70) wird Basketball generationsübergreifend im USV Halle gespielt. Die Finanzierung des Arbeitsplatzes wird durch das Land Sachsen–Anhalt gefördert.
Hier der Link zur Stellenausschreibung.
Der Niedersächsische Basketballverband e.V. (NBV) sucht zu sofort eine/n Landestrainer/-in für 3×3 (m/w/d) in Vollzeit.
Hier der Link zu der Stellenanzeige.
Der Post-Sportverein Nürnberg e.V. ist Bayerns größter Breitensportverein mit mehr als 18.000 Mitgliedern, über 100 angebotenen Sportarten, rund hunderten Übungsleiter*innen, eigenem Hallenbad und zwei eigenen Fitnessstudios. Die Abteilung Basketball ist mit knapp 1000 Mitgliedern die mitgliedsstärkste Ballsportabteilung. Der größte Bereich ist aktuell der Minibereich (U8 bis U12) in dem auch unser Grundschulprojekt DURCHSTARTEN mit BASKETBALL liegt.
Die Basketballabteilung des Post-Sportvereins Nürnberg e.V. sucht ab dem 01.03.23
eine*n neue*n Mitarbeiter*in als Leitung des Minibereichs.
30 Stunden pro Woche / Einsatzort Nürnberg
Dein Aufgabenbereich:
– Minibereichskoordinator
– Koordination der Trainingseinheiten sowie des Einsatzes der Head Coaches und Coaches
– Organisation und Durchführung am wöchentlichen Minibereichs Meeting
– Vorgabe der sportlichen Inhalte im U8, U10 und U12 Bereich
– Übungskatalog/Leitfaden
– Support bei Trainingseinheiten im U8, U10 und U12 Bereich
– Durchführung von Fortbildungen
– Öffentlichkeitsarbeit im Bereich
– Kommunikation mit der Bereichsleitung Jugend weibl. /männl. und der 3×3 Bereichsleitung
– Planung und Durchführung von den Fisch Halbmair Mini Camps
– Kommunikation (Führung) mit Leiter TF Grow, U14 TF, zum Minibereich
– Zusammenarbeit mit DURCHSTARTEN mit Basketball
– Kommunikation mit DmB
– Sichtung in DmB
– Schnittstelle zum Verein bieten
– Fortbildung DmB ÜL
– Mithilfe bei der Grundschulliga
– Planung und Koordination von Veranstaltungen wie eigenen Turnieren
– Talentfindung und Talentidentifikation – Potentialidentifikation
– Allgemeine Bürotätigkeiten (Mails, Anrufe etc.)
– Aus- und Fortbildungen in Zusammenarbeit mit DmB zum Schuljahresstart
– Traineraustausch
Dein Profil:
– Studium oder Ausbildung im Bereich Sport (z.B. Sportökonomie oder Sportmanagement)
– Du bist sportbegeistert, besitzen Sozialkompetenz und hast ein freundliches Auftreten
– Du kannst gut mit Kindern bzw. Jugendlichen umgehen und sie motivieren
– Du kannst eigenständig arbeiten, bist kontaktfreudig, teamfähig und verfügen über Organisationstalent
– Du hast eine Affinität zum Ballsport und Dienstleistungsverständnis
– Du besitzt basketballspezifische Lizenz oder hast Interesse, diese zu erwerben
– Du hast einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
– Du bist bereit Wochenenddienste zu leisten (Spielbetrieb GSL und Events)
Was erwartet Sie bei uns:
– Angemessene Vergütung
– Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modern aufgestellten Breitensportverein
– Mobiles Arbeiten ist für uns in der heutigen Zeit selbstverständlich
– Der Post SV Nürnberg e.V. fördert zusätzliche Qualifikationen durch die Teilnahme an internen/externen Aus- und Fortbildungen
– Du kannst das breite Sportangebot des Post SV Nürnberg e.V. kostenlos nutzen
– Eine interessante Tätigkeit mit großer Selbstständigkeit und Eigenverantwortung beim größten Breitensportverein in Bayern
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe deines möglichen Eintrittstermins an das Basketballbüro (bitte ausschließlich per Email – an [email protected]). Nähere Infos erhalten Sie unter: postsvnuernberg-basketball.de oder Tel. 0176-22548319
Die Bundesakademie ist die Bildungseinrichtung des Deutschen Basketball Bundes e.V. (DBB).
Zentrale Aufgaben der Bundesakademie sind:
– Planung, Organisation und Durchführung von Lehrgängen für die Aus- und Fortbildungen von Trainerinnen und Trainern zum Erwerb der Trainerlizenzen A und B
– Planung, Organisation und Durchführung von Lehrgängen für die Aus- und Fortbildungen von Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern zum Erwerb der Lizenzstufen A und B
– Pflege und Weiterentwicklung des Online-Campus des DBB (www.dbb.triagonal.net)
– Pflege und Weiterentwicklung des Trainerportals des DBB (www.dbb-trainer.de)
– Entwicklung von Lehrmaterialien und deren Vermarktung
– Planung, Organisation und Durchführung von Workshops und ähnlichen Maßnahmen im Bereich der Sportentwicklung
Alle Maßnahmen der Bundesakademie werden in enger Kooperation mit den Ressorts Bildung/Sportentwicklung und Schiedsrichter des DBB abgestimmt.
Wir suchen ganzjährig
einen Praktikanten (m/w/d) für den Bereich Bildung und Sportentwicklung
Voraussetzungen:
– Sicherer Umgang mit PC Hardware (ebenfalls Zubehör, z.B. Digitalkamera, Videokamera)
– Sicherer Umgang mit MS Office Produkten (SP Excel, Word, PowerPoint)
– Kenntnisse im Bereich von Video- und Bildbearbeitung sind wünschenswert
– Erfahrung mit Kommunikation und Arbeit im Internet (Recherche, E-Mails, etc.)
– Freundliches und sicheres Auftreten im persönlichen Kontakt und am Telefon
– Eine hohe Affinität zum Basketball (eigene Erfahrung als Spieler, Trainer, Schiedsrichter, etc.) ist wünschenswert
– Hohe Einsatzbereitschaft und die Bereitschaft teilweise am Wochenende zu arbeiten.
Tätigkeitsfelder:
– Projektassistenz
– Aufbereitung von Informationen
– Verwaltung und Pflege von Datenbanken
– Kommunikation mit Vereinen und Funktionsträgern
– Recherchearbeiten im Internet
– Dokumentation und Aufbereitung von Presseberichten
– Die Projekte beziehen sich auf die Sportart Basketball
FAQ:
– Der Praktikumsplatz ist in Hagen/Westfalen.
– Die Praktikumsdauer sollte mind. drei Monate betragen.
– Die Arbeitszeit bedarf der Absprache. Projektbezogen fallen auch Wochenendarbeitszeiten an.
– Das Praktikum wird in individueller Absprache vergütet.
Für weitere Fragen setzen Sie sich bitte telefonisch oder per Mail mit uns in Verbindung. Bitte senden sie ihre Bewerbungsunterlagen in ausschließlich digitaler Form an folgende Adresse:
[email protected]
Bundesakademie des DBB GmbH
Schwanenstr. 6-10
58089 Hagen
Tel: 02331-106143 oder 02331-106145
Die Sports Charity Mwanza ist eine gemeinnützige deutsch-tansanische Organisation, die gemeinsam mit der Verwaltung und den regionalen Sportverbänden in der Region Mwanza eine nachhaltige Sportinfrastruktur aufbauen will. Bisher fehlt es an organisierten Vereinsstrukturen und der dazu notwendigen Infrastruktur. Unser tansanisches und internationales Team organisiert Gelder, baut Sportstätten, fördert Vereinsgründungen und stattet die Vereine mit Spielmaterialien aus. Darüber hinaus werden Trainer fortgebildet und in Workshops wichtige soziale und pädagogische Elemente an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene weitergegeben.
Auslandspraktika: Basketball-, Volleyball oder Fußball- Entwicklungszusammenarbeit m/w/d
(Dauer: 3-6 Monate, Beginn: flexibel, Art: unentgeltliches Praktikum, Ort: Mwanza/Tansania)
Bei uns erwartet dich mehr als nur ein gewöhnliches Praktikum. Wir suchen sportbegeisterte Mitgestalter, die das Herz an der richtigen Stelle haben. Du wirst unser internationales Team in Mwanza (ca. 1 Million Einwohner) repräsentieren und gemeinsam mit unserem lokalen Team sowie den regionalen Verbänden den Aufbau des Vereinssports in deiner jeweiligen Sportart vorantreiben. Wir unterstützen die Entwicklung der vier populärsten Mannschaftssportarten im Land: Basketball, Fußball, Netball und Volleyball. Während du mit lokalen Verantwortlichen und Mannschaften zusammenarbeiten, wirst du merken, wie viel du von Ihnen menschlich für dein weiteres Leben lernen kannst. Mehr Informationen zur Charity und der Situation in deiner Sportart findest du unter www.scmwanza.org.
Deine Aufgaben:
– Lass dich kulturell wie sportlich auf eine tolle Kultur ein und lerne wie Dinge hier funktionieren
– In 2er oder 3er Teams wirst du in deiner Sportart mithelfen Vereinsstrukturen aufbauen
– Eine Mischung aus Trainer, Sozialarbeiter und Projektmanager eines Social Start-Ups
– Evaluierung der Effektivität unserer Arbeit, Weiterentwicklung der Charity und Networking
– Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising und eine Menge Spaß bei und nach der Arbeit haben
Anforderungsprofil:
– Lust nach der Ausbildung, während oder nach dem Studium etwas zu bewegen
– Gute Englischkenntnisse und Offenheit für neue Kulturen
– Begeisterung für Sport und soziale Arbeit, idealerweise Erfahrung als Trainer in deiner Sportart
– Organisationstalent, Flexibilität, Ehrgeiz und selbstständiges Arbeiten
– Humor, Lockerheit und ein kommunikatives Wesen
Wir bieten:
– Einführungsmonat in Tansania
– Mentoring durch tansanische und internationale Projektleiter. Die Kultur in Tansania ist so unterschiedlich von der unsrigen und wir können sehr viel voneinander lernen.
– Die Chance neue Fähigkeiten im Projektmanagement und in der sozialen Arbeit zu erlenen
– Die Möglichkeit dich zu entfalten und deine Idee als Teil eines jungen Projektteams einzubringen
– Ein gerade neu renoviertes Freiwilligenhaus und eine geniale Freiwilligenkultur
– Genug freie Tage, um das wohl schönste Land Afrikas zu erkunden (Serengeti, Sansibar, Kilimandscharo)
Wenn du Lust hast, Teil des SC Mwanza Teams zu werden, dann schicke eine aussagekräftige Bewerbung an: [email protected]