Der Basketballstandort Hagen hat wieder ein eigenes WNBL-Team. Nach der erfolgreichen Qualifikation Anfang Juni beginnt die WNBL-Saison am Sonntag, 13. Oktober 2024 mit einem Auswärtsspiel bei den Rhein Bascats Düsseldorf. Alle Informationen zu den Mannschaften der vier Vorrundengruppen gibt es in der Übersicht des DBB. In der U18-Bundesliga für die Mädchen werden viele talentierte Basketballspielerinnen und gute Teams aktiv sein, einige davon werden bereits während der Vorrunde zu Gast in Hagen sein.

Sonntag, 13.10.2024 | 15:00 Uhr | 2-fach Halle Realschule Osterath

Saison 2024-2025 | WNBL | Vorrunde Nordwest
Rhein Bascats Düsseldorf – Phoenix-TSV Hagen 1860

Die Rhein Bascats erreichten in der letzten WNBL-Saison die Play-Offs und schieden dort gegen ALBA Berlin aus. Teil des Düsseldorf/Osterather Teams „damals“: Die beiden Hagenerinnen Anna Meierling (mittlerweile am College in den USA) und Nina Wisniewski, die nun für das Phoenix-TSV-Team spielt und in ihre nächste WNBL-Saison geht. Zum Kern des letztjährigen U16-Teams kamen neben Point-Guard Nina Wisniewski zwei weitere Spielerinnen dazu: Simona Stojanovic (*2007) und Nike Zacharias (*2009), beide von den Baskets Lüdenscheid. Das Hagener Team besteht folglich mehrheitlich aus jungen-erfahrenen und wettkampfstarken WNBL-Rookies, nur zwei Spielerinnen des Teams gehören dem älteren U18-Jahrgang an.

Die Vorbereitung verlief individuell und gut, gemäß des Trainingskonzeptes gab es zwar wenige Teamtrainingseinheiten, doch alle Spielerinnen nutzten die Zeit vor allem zur vollständigen Erholung und individueller Weiterentwicklung. Wettkampfpraxis gab es in den letzten Wochen in den Damenteams in der Regionalliga und Oberliga. Dazu kamen Vorbereitungsspiele im Rahmen des Turnieres in Würzburg mit vier wertvollen Spielen und dem Heimtest gegen die Talents Bonn/Rhöndorf.

Zum ersten WNBL-Saisonspiel reist das Hagener Team mit 10 Spielerinnen an, da Hannah Abramowski, Lilly Färber und Darina Zraychenko nicht zur Verfügung stehen. Das änderte nichts an den hohen Ansprüchen an die eigene Leistungsfähigkeit, der Wettkampfbereitschaft, dem Spaß an der Herausforderung sowie der Freude am eigenen Basketballspiel.

Text: Marsha Owusu Gyamfi