- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
Stimmen:
DBB-Präsident Ingo Weiss: Ich bin mit der Auslosung ganz zufrieden. Natürlich haben wir keine leichten Gegner erwischt, aber ich vertraue unserer titelhungrigen Mannschaft und bin der Überzeugung, dass wir für alle Mannschaften bei dieser WM ein unangenehmer Gegner sein werden.
DBB-Vizepräsident Leistungssport Armin Andres: Das ist eine ganz passable Gruppe, ich bin nicht unglücklich damit. Ich glaube, dass wir die Chance haben, die erste Gruppenphase zu überstehen und dann sehen wir weiter. Bei einer WM sind sicher alle Teams stark, aber wir haben auch gegen alle eine Chance.
Bundestrainer Henrik Rödl: Das war wahnsinnig aufregend. Gruppe A wäre sicher das Traumlos gewesen, aber so ist es ok. Zum Glück sind wir nicht in der USA-Gruppe gelandet. Die Überkreuzgruppe ist allerdings brutal schwer.
Nationalmannschaftskapitän Robin Benzing: Mann, war das spannend! Beinahe wären wir in der USA-Gruppe gelandet. Dann war die Losfee aber auf unserer Seite. Die Gruppe ist in Ordnung, damit können wir leben. Natürlich ist die Überkreuzgruppe extrem stark besetzt, aber jetzt sollten wir erst einmal auf unsere Gruppe schauen.
Insgesamt wurden in Shenzhen/China heute acht Vorrundengruppen mit je vier Teams ausgelost. Folgendes Ergebnis kam dabei heraus:
• Gruppe A -> Peking: Elfenbeinküste, Polen, Venezuela, China
• Gruppe B -> Wuhan: Russland, Argentinien, Südkorea, Nigeria
• Gruppe C -> Guangzhou: Spanien, Iran, Puerto Rico, Tunesien
• Gruppe D -> Foshan: Angola, Philippinen, Italien, Serbien
• Gruppe E -> Shanghai: Türkei, Tschechische Republik, USA, Japan
• Gruppe F -> Nanjing: Griechenland, Neuseeland, Brasilien, Montenegro
• Gruppe G -> Shenzhen: Dominikanische Republik, Frankreich, Deutschland, Jordanien
• Gruppe H -> Dongguan: Kanada, Senegal, Litauen, Australien
Deutschland spielt zuerst gegen Frankreich, dann gegen die Dominikanische Republik und zuletzt gegen Jordanien.
Alles zum FIBA Basketball World Cup 2019 finden Sie hier.