- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
Am Wochenende wird es nun ernst, die SGlerinnen müssen nach Bad Honnef zu den Dragons Rhöndorf. Damit hat man gleich einen ganz schweren Brocken vor sich. Die Rhöndorferinnen haben es in der letzten Saison bis ins WNBL Final Four geschafft und dort den dritten Platz belegt. Neben zwei aktuellen Nationalspielerinnen stehen etliche Spielerinnen des Jahrgangs´99 auch weiterhin im Kader. Mit dieser Besetzung gilt Rhöndorf sicher als einer der Favoriten in der Gruppe Südwest.
Bei der SG Weiterstadt/Kronberg haben lediglich drei Spielerinnen des Jahrgangs´98 den Kader verlassen. 99er Leistungsträgerinnen sowie talentierte Perspektivspielerinnen sind nun in der Vorbereitung zu einem Team zusammen gewachsen. Der Kader ist recht groß, aber auch qualitativ besetzt. Die Verantwortlichen versprechen sich hiermit einen sportlichen Konkurrenzkampf und geben allen leistungsorientierten Mädels eine faire Chance Bundesligaluft zu schnuppern.
Dennoch wird es gegen Rhöndorf sehr schwer, die Saison erfolgreich zu beginnen. „Rhöndorf ist ein sehr athletisches Team, das durch die Internatsförderung immer gut besetzt ist. In den letzten 7 Jahren waren sie zudem immer unter den letzten 8 der WNBL. Zudem müssen wir mal wieder wegen der hessischen Ferien auf einige Schlüsselspielerinnen verzichten. Wir werden die Bewährungsprobe aber annehmen und mutig spielen, denn zu verlieren haben wir nichts!“, so Coach Amci Terzic.
Auf dem Bild: Hinten von links:
Melissa Kolb
Sari Cornelius
Franca Trunk
Karen Beuck
Tabea Mangold
Anna Winkel
Yasmin Ettlich
Louisa Schmidt
Leia Storm
Emma Moiba
Giulia Hartmann
Vorne von links:
Coach Amci Terzic
Pia Baumgarten
Sandra Wurtinger
Josephine Rombusch
Saskia Kasper
Kaya Schicktanz
Carolin Schmidt
Anna Wennekamp
Co-Coach Hendrik Schwab