Der ersehnte Saisonauftakt für unsere neue WNBL steht vor der Tür. Der Blick zurück auf die vergangene Saison erfolgt mit großem Stolz, denn der WNBL-Titel konnte erstmals nach Ludwigsburg geholt werden. Das war, ist und bleibt ein fantastischer Meilenstein. Der Dank geht an die Coaches Thomas Stöckle und Sascha Schuster und ihr Team, das all sein Können zum richtigen Zeitpunkt gezeigt, und sich den Titel in einem hochspannenden und dramatischen Finale am Ende mit einem Punkt Vorsprung erkämpft hat. Ein großes Dankeschön geht an alle, die die Young Ladies auf ihrem Weg begleitet haben. Dazu gehören diejenigen, die direkt mit dem Team gearbeitet haben und die Fans ebenso wie diejenigen, die das Team mit ihren Mitteln unterstützen, wie die Wohnungsbau Ludwigsburg, Wüstenrot Bausparkasse und Orthopädie Pudel.
Danke, aber auch Tschüss mussten wir zu drei der vier „Ältesten“ sagen, die nun dem WNBL-Alter entwachsen sind und in Teilen in der 2.DBBL weitermachen. WNBL-Finals-MVP Chloé Emanga Noupoué hat ihr gesamtes Basketball-Leben bei der BSG Basket Ludwigsburg verbracht und läuft nun für die USC BasCats Heidelberg auf. Sie tut dies zusammen mit Lola Stamenkovic, die seit der U14 mit den Ludwigsburger Teams erfolgreich war. Lilith Maitra, ebenfalls von Kindesbeinen an BSGlerin, wechselte zum MTV Stuttgart. Die vierte WNBL-Meisterin, und nun Ü18erin, im Bunde ist Sophia Krull, die ihren Weg in Ludwigsburg fortsetzt und sich in der Regionalliga bereits in die Liste der Topscorerinnen eintragen konnte.
Den Titel im Herzen will auch die neue WNBL in der Folgesaison auf die Meisterschaft wieder so weit wie möglich kommen. Zum Kern aus den jüngeren Jahrgängen des letztjährigen Teams mit Paula Armbrust, Selin Cakmak, Katara Lischka, Destiny Obi, Sophie Schuster und Lucie Zentgraf kommen die Rückkehrerin Elin Haddad, Neuzugang Maddalen Zabala Oliden sowie die Youngster Sofia Gomez-Vierthaler, Kailey Thornton und Jamie Zentgraf. An der Seitenlinie geht in diesem Jahr Sascha Schuster in die Verantwortung und auch Thomas Stöckle ist an Bord. „Das Team ist absolut hungrig und kann es kaum erwarten, in die neue Runde einzusteigen“ so Schuster. „Bewährt und Neu ist eine spannende Mischung, die gemeinsam in den Wettkampf hineinfinden muss.“
Zum Auftakt sind die Young BSG Basket Ladies Ludwigsburg auswärts gefordert. Die Reise geht nach Ulm, wo sie am Sonntag um 13.00 Uhr auf dem Main Court in Neu-Ulm der BBU’01 Ulm gegenüberstehen. Das Team hat sich in den letzten Jahren in die WNBL hineingespielt und erfährt in diesem Jahr ebenfalls eine ganze Reihe von Jahrgangs-bedingten Wechseln. Es stecken viele Unbekannte auf beiden Seiten und damit einiges Überraschungspotenzial in dieser ersten Begegnung der neuen WNBL-Saison.
Text: Petra Kutzschmar
Foto: Doris Halba