Irgendwie gibt es mit dem Start in die Saison bei der WNBL jedes Jahr mindestens ein Fragezeichen. Eigentlich hat die Saison großflächig schon angefangen, andererseits ist man doch noch nicht ganz so bereit für den Start in das Abenteuer Weibliche Nachwuchs Bundesliga. Testspiele, sofern sie irgendwie in den Terminplan und Schulstart passen, sind oft wenig aussagekräftig.
? Wie sind die Abgänge kompensiert worden / wie fügen sich die Neuzugänge ein. Bei den Rhein-Main-Baskets hat sich mit den 2006ern praktisch ein komplettes Line-up in die verdiente WNBL-Rente verabschiedet.
? Auch beim Nachbarn und Konkurrenten aus Bad Homburg haben sich wichtige Spielerinnen verabschiedet und ein neuer, sehr umfangreicher Kader steht in den Startblöcken.
? Zu guter Letzt, was machen Lazarett und Klassenfahrten … vor allem ersteres ist bei den Rhein-Main-Baskets leider schon zum Saisonstart gut gefüllt.

Wenn man den Blick auf die bisherige, noch junge Saison lenkt, fallen zwei Wochenenden auf, einmal das 3×3 Bundesjugendlager mit den Deutschen Meisterinnen Hessen 1 mit jeweils zwei Spielerinnen der Rhein-Main-Baskets (Dilara und Livia) und Homburg (Katerina und Valentina). Zum anderen das letzte Wochenende mit dem Regionalligavergleich Homburg und Hofheim und WNBL – Beteiligung auf beiden Seiten. Da hatten die Homburger am Ende knapp mit 66:62 die Nase vorne.

Beim anstehenden WNBL-Vergleich kann man damit mindestens mit einem hochklassigem und spannendem Derby rechnen.

Am besten am Sonntag in Bad Homburg dabei sein und die Rhein-Main-Baskets anfeuern!

Text: Rolf Weidemann