30 Minuten offener Schlagabtausch
- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
30 Minuten offener Schlagabtausch
Mit einem Blitzstart gingen die Junior Tigers nach zwei Minuten 6:0 in Führung. Dann aber drehten die Gäste aus Recklinghausen/Herne den Spieß um, legten ihrerseits mal 6:0 Punkte vor und setzten noch einen 9:0-Lauf oben drauf. Sie nutzten somit die in dieser Phase schwache Verteidigung der Gastgeberinnen aus und gingen mit einem 13-Punkte-Vorsprung (15:28) ins 2. Viertel. In diesem zeigten die Junior Tigers durch eine mannschaftlich geschlossene Leistung in Verteidigung und Angriff, dass sie noch nicht abzuschreiben sind. Punkt um Punkt wurde aufgeholt, so dass der Halbzeitstand (34:36) eine spannende zweite Spielhälfte erwarten ließ. Bis zu Beginn der 30. Minute erarbeiteten sich die Junior Tigers nach vielen Führungswechseln einen 3-Punkte-Vorsprung, den die Gäste durch eine Unachtsamkeit der Neusser Defense doch noch zum 56:56 ausgleichen konnten. Beim Stande von 60:62 (32. Min.) drehte sich allerdings das Spiel. In der Folge erzielten die Gastgeberinnen nur noch einen Feldkorb und kämpften vergebens gegen die immer wieder zu einfachen Körben kommenden Gäste an. Am Ende war es ein klarer 82:65-Sieg für die Metropolitain Girls.
Nicht unzufrieden über die Leistung seines Teams war Trainer Dragan Ciric dann doch. „Ich bin ganz stolz auf die Mädchen, wie sie sich heute präsentiert haben.“ Gibt aber auch zu bedenken, dass „Recklinghausen schon Hilfe aus der ersten Liga benötigt hat, um uns dann im letzten Viertel doch noch zu schlagen.“ Vorausblickend auf die nächste Saison resümiert er: „Es wächst eine tolle Mannschaft zusammen, die für die nächste Saison jedoch noch einiges lernen muss.“
(Bericht Tigers, Detlef Krings, Fotos: Wolfgang Rommerskirchen, Eva Kleyer (1) gegen 4 abwehrende Hände, Emma Huppertz (12) im Korbwurf gegen Lucie Keune (6)