Mit dem starken vierten Viertel gelingt der erste Heimsieg zum heiß umkämpften Saisonauftakt
- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
Mit dem starken vierten Viertel gelingt der erste Heimsieg zum heiß umkämpften Saisonauftakt
Das lang ersehnte erste Saisonspiel der TG Neuss Junior Tigers in der WNBL Nord-West-Gruppe war lange ein heißer Tanz, mit ordentlichen Runs auf beiden Seiten, und mehreren Gleichständen und Führungswechseln. Erst im letzten Viertel konnten die RegioLadies aus Köln dem unverminderten Kampfgeist der Junior Tigers etwas weniger entgegensetzen, so dass ein letztendlich deutlicher 19-Punkte Heimsieg eingefahren werden konnte.
In der gut besuchten Elmar-Frings-Sporthalle in Neuss herrschte zu Beginn eine ausgelassene, von Vorfreude und Spannung geprägte Stimmung sowohl bei Spielerinnen als auch bei Zuschauern und Fans beider Teams, denn auch die Gäste aus dem nahen Köln waren zahlreich angereist und lautstark in ihrer Unterstützung.
Nach den ersten Minuten der Aufgeregtheit, in denen wir schnell die Team-Foul-Grenze erreichten, gelang zunächst den Cologne RegioLadies der Einstieg ins Spiel mit einem 7-2 Run (Min. 4). Diesen stoppte Coach Dragan Ciric mit seiner ersten Auszeit der Junior Tigers. Postwendend legten nun auch die Junior Tigers die Nervosität ab, und übernahmen ihrerseits mit einem 18-5 Run (Min. 8) die Führung. Erneut antworteten die RegioLadies, so dass es mit einer hauchdünnen 20-19 Führung des Heim-Teams in die erste Viertel-Pause ging.
Weder im zweiten Viertel – das mit 18-15 durch die Junior Tigers gewonnen wurde, die somit mit einer knappen 4-Punkte-Führung in die Kabine gingen (38-34) – noch im mit 13-13 ausgeglichenen dritten Viertel gelang es einem Team, sich abzusetzen. Es wurde intensiv um jeden Ballbesitz gekämpft, und jeder Korberfolg musste schwer verdient werden. Einfache Punkte hatte kein Team zu verschenken. Allerdings wurde nach der Halbzeitpause die aggressive Verteidigung der Junior Tigers griffiger, und am offensiven Brett wurde besser zugepackt, so dass die Junior Tigers sich mehr Würfe erarbeiteten. Mit einer besseren Wurfquote wäre bereits früher eine deutlichere Führung möglich gewesen, doch so ging es mit dem weiterhin engen Vorsprung von 4 Punkten (51-47) ins letzte und entscheidende Viertel.
Und plötzlich passte alles zusammen. Mit einem 14-2 Feuerwerk (Min. 33) der Junior Tigers startete das vierte Viertel. Die Kölnerinnen fanden in diesen wenigen Minuten kein Mittel, und wussten sich nur mit 5 schnellen Fouls zu wehren. In der Folge ergaben sich die Cologne RegioLadies jedoch nicht in ihr Schicksal sondern versuchten alles, um noch einmal heranzurücken. Die Junior Tigers hielten ohne Schwächephase weiter dagegen, und brachten den ersten Heimsieg zum Saisonstart letztlich souverän nach Hause (81-62). Zusammenfassend ein verdienter Sieg der Junior Tigers, dessen Deutlichkeit sich auch statistisch manifestierte: Die 3er-Ausbeute der Junior Tigers war mit 7 Dreiern ordentlich, auch die Freiwurfquote der Junior Tigers (10/15) war besser. Das Rebound-Duell wurde knapp gewonnen, und bei den meisten Hustle Plays endete der Ball in unseren Händen. Entscheidend war aber die Aggressivität in der Verteidigung, durch die mit mehr Steals (und entsprechend vielen Kölner Ballverlusten) das Possession-Game deutlich gewonnen wurde.
Head-Coach Dragan Ciric, der mit der ersten Hälfte nicht zufrieden war, betonte, dass erst in Hälfte Zwei die Aggressivität in der Verteidigung ausreichend war, um das Spiel zu gewinnen. Sein Fazit des Spiels ist gleichzeitig die Aufforderung ans junge Team: „Weiter hart im Training arbeiten, um wie heute die Früchte des Erfolgs zu ernten.“ Auf der Defense wird das Haupt-Augenmerk der kommenden Trainingseinheiten liegen. Mit dem geglückten Auftakt geht es nun sicher mit großer Freude in die Herbstferien-Trainingswoche, um am kommenden Sonntag auch auf der ersten großen Auswärtsfahrt bereit zu sein. Mit dem Junior-Team Osnabrück-Artland wartet bereits der nächste schwere Gegner auf uns.
(Bericht TG Neuss Junior Tigers, Georg Wagner , Foto #01: WoRo