Einen gelungenen Beginn der WNBL-Saison 2024-2025 erlebte die Hagener Mannschaft vor zahlreichen mitgereisten Unterstützern am Sonntag, 13. Oktober 2024. Beim letztjährigen Play-Off-Team Rhein Bascats Düsseldorf war es die Offensive, auf die sich das Phoenix-TSV-Team verlassen konnte.
Durchaus zufrieden war die Hagener Delegation nach dem Spiel am Sonntagnachmittag. Mit einer guten Teamleistung, an der sich in der Offense 8 von 9 eingesetzten Spielerinnen mit Punkten beteiligten, gelang ein souveräner Auswärtssieg zum Start der WNBL-Saison 2024-2025. Defensiv entsprach das Spiel nur in wenigen Sequenzen dem Anspruch des Phoenix-TSV-Teams, wenn es auch exzellente individuelle Sequenzen gab. Nach einem nervösen Start kam der Hagener Offensivmotor ins Rollen, was trotz mangelhaftem Reboundings zur Führung nach dem ersten Saisonviertel reichte. Der 2te Spielabschnitt war ein offensives Sahnestück mit zahlreichen guten Aktionen und guten Trefferquoten. In den Vierteln 3 und 4 gab es mehr Fehlwürfe, doch den einzigen Lauf der Rhein Bascats konterte der WNBL-Neuling mit Selbstbewusstsein und traf die gut herausgespielten Würfe. Hagens Topscorerin wurde Lia Wasielewski mit guten Quoten aus dem Feld. Enie Springer steuerte 4 von 4 Dreiern und 20 Punkte zu. Nele Erfeld war mit 10 Punkte, 10 Assists und 8 Steals nah am Triple Double.
Mit vielen Hausaufgaben vor allem für die Defense geht es in die nächste Trainingswoche, an deren Ende einer der Ligafavoriten auf das Hagener Team wartet. Am Sonntag, 20. Oktober sind die Metropolitain Girls aus Recklinghausen zu Gast in der Sporthalle Altenhagen.
Für Hagen spielten:
Nele Erfeld (10, 10 Assists, 8 Steals)
Nina Wisniewski (8, 4 Assists)
Stina Oberhag (0)
Nike Zacharias (2)
Enie Springer (20, 6 Rebounds, 3 Steals)
Katharina Welzel (9)
Shahinaz Sohit (8)
Noura Ayadi (4)
Lia Wasielewski (25)
Simona Stojanovic (DNP)
Text: Marsha Owusu Gyamfi