Zweiter Heimsieg für die Metropolitain Girls
- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
Zweiter Heimsieg für die Metropolitain Girls
Mit einer geschlossenen Teamleistung gelingt den Metropolitain Girls in einer spannenden Partie gegen die TG Neuss Junior Tigers der zweite Heimsieg. Ein über lange Phasen enges Spiel führt am Ende zu vielen positiven Erfahrungen beim jungen Ruhrgebietsteam, die für den weiteren Saisonverlauf noch wichtig werden könnten.
In neuer Konstellation gingen die Metropolitain Girls am Sonntag in der Vestischen Arena in das Spiel und brauchten entsprechend etwas Anlaufzeit, um in die Partie zu kommen. Die Gäste aus Neuss, allen voran Lonne Sluyter, agierten von Beginn an temporeich und fanden zu oft die Lücken für einfache Aktionen am Brett. Doch vor allem Lana Schlegel und Lena Haverland schafften es, das Kooperationsteam im Spiel zu halten, so dass die Gäste nur mit einer knappe 14:18-Führung in das zweite Viertel gehen konnten.
Im zweiten Viertel zeigte sich dann bis zur 17. Spielminute ein enger Schlagabtausch mit häufigen Führungswechseln beider Mannschaften. Zwar agierten die Gäste mit einer Pressverteidigung, doch das Heimteam konnte, weiterhin unter der besonnenen Führung von Lana Schlegel und Lena Haverland, die Aufgabe geschickt lösen. Die letzten Spielminuten der ersten Halbzeit gehörten entsprechend den Metropolitain Girls, die mit einem 10:4-Run ihr Team mit neun Punkten zum 42:33 in Führung brachten.
Auch nach der Halbzeitpause gelang es den Junior Tigers nicht, trotz unterschiedlicher Zonenverteidigungen, signifikant aufzuschließen. Ein aufmerksames Passspiel in der Offensive und Geduld für gute Abschlüsse, ermöglichtes es den Gastgebern die Führung zu halten und das dritte Viertel beim Stand von 57:49 zu beenden. Eine engagierte Teamleistung mit immer selbstbewusster auftretenden Metropolitain Girls ließ den Neussern auch im letzten Spielabschnitt keine Möglichkeit mehr, das Spiel noch einmal zu drehen. Mit 18:14 in Viertel vier machten die Girls den komfortablen Sieg zum 75:63 perfekt und freuten sich über ihren zweiten Erfolg in der Heimhalle. „Es ist schön zu sehen, dass alle Spielerinnen tolle Impulse setzen konnten, das Scoring breit verteilt war und dass wir eine tolle Mannschaftsleistung auf dem Feld abliefern konnten“, resümiert Headcoach Predrag Radanovic die Leistung seines Teams.
Am kommenden Sonntag treffen die Metropolitain Girls im nächsten Heimspiel auf die Cologne Regio Ladies. Dort möchten Sie ihre Siegesserie zuhause möglichst fortsetzen.
Metropolitain Girls:
Lena Haverland (8), Greta Osskopp (6), Lana Schlegel (19), Stella Reinike (2), Tabea Kluss, Rosa Butzert (8), Isabelle Schneeweis (8), Miriam Musa (2), Anna Springenberg (5), Antonia Köller (9), Francesca Hülsmann, Jule Kaster (8)
(Bericht Metropolitain Girls, Predrag Radanovic, Foto von Lana Schlegel)