Mit den Händen formten sie ein W für Win, in ihren Gesichtern ließ sich große Erleichterung ablesen. Im vierten Anlauf ist den U18-Spielerinnen der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) in der Weiblichen Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (WNBL) der ersehnte erste Saisonerfolg gelungen. Im Kellerduell bei den Girls Baskets Braunschweig-Wolfenbüttel setzte sich das Team von Trainer Stijn van Duijn souverän mit 57:36 (27:23) durch.
Es war alles andere als eine Glanzleistung der MBA, doch das war in einem Spiel von solcher Bedeutung auch nicht zu erwarten. Offensiv konnten die Gäste nicht an ihre bisherigen Vorstellungen anknüpfen und erlaubten sich teils haarsträubende Ballverluste. Doch kämpferisch waren sie von der ersten Minute an voll da. Auch eine Schwächephase Ende des ersten und zu Beginn des zweiten Viertels, als die Braunschweigerinnen kurzzeitig die Führung eroberten, warf die MBA nicht um. Nach der Pause übernahm sie eindeutig die Kontrolle und stellte die Gastgeberinnen mit einer Zonenverteidigung vor große Schwierigkeiten. Auch offensiv schwammen sich die Gäste endlich frei und legten im letzten Viertel den spielentscheidenden Run hin.
„Dieser Sieg war enorm wichtig für die Moral und das Selbstbewusstsein meiner Spielerinnen. Wir waren zwar weit von unserem Leistungsmaximum entfernt, haben aber trotzdem deutlich gewonnen“, sagte van Duijn. Für die MBA ging damit eine lange Durststrecke zu Ende. Letztmals hatte sie am 18. Februar 2024 ein Hauptrundenspiel in der WNBL gewonnen. Mit zwölf Punkten avancierte Lisa Hoppe in Braunschweig zur besten MBA-Werferin. Elisabeth Böhlert und Alicia Rosanke kamen auf jeweils neun Zähler. Laura Pihan schrammte mit acht Punkten und neun Rebounds nur knapp an einem Double-Double vorbei.
(Bericht MBA, Siegmund Dunker)