Finaleinzug nach Sieg über Kroatien | Rückkehr in A-Division gesichert
- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
Finaleinzug nach Sieg über Kroatien | Rückkehr in A-Division gesichert
Nach einem bislang niederlagenfreien Turnierverlauf, ging es für die U18-Mädchen im Halbfinale der FIBA U18 Women’s EuroBasket (Div. B) gegen Kroatien um den ersten Matchball im Kampf um den Wiederaufstieg in die A-Division. Gegen die Kroatinnen machte Deutschland seine Ansprüche deutlich und entschied die Partie mit 75:60 (17:16, 25:11, 12:16, 21:17) für sich. Damit ist die Rückkehr in die A-Division sicher. Morgen um 19:30 Uhr geht es dann im Finale gegen Schweden um die Goldmedaille.
Zu Beginn ging das deutsche Team mit Marija Ilic, Clara Bielefeld, Greta Gomann, Elina Timoschenko und Lilli Schultze in das Spiel. Während die Kroatinnen ihre ersten Punkte von der Freiwurflinie erzielten, war es auf deutscher Seite Gomann, die das Punktekonto eröffnete. Es entwickelte sich ein munterer Schlagabtausch, bei dem Kroatien seine Treffsicherheit von draußen unter Beweis stellte. Deutschland antwortete in der Zone und glich nach fünf Minuten zum 11:11 aus. Nachdem Kroatien nach weiteren Dreier von Bilic und Pavic drohte davonzuziehen, gelangen Rosalie Esser und Bielefeld wichtige Punkte, um die Führung wechseln zu lassen (17:16, 8.). Mit dem knappen Vorsprung ging es in die erste Viertelpause.
Weiterhin viel Energie brachte Rosalie Esser, die die deutsche Führung mit fünf schnellen Punkten auf 22:16 brachte. Bielefeld legte nach und Deutschland hatte nun das Momentum endgültig auf seiner Seite (24:16, 12.). Die kroatische Taktik lautete weiterhin munter Dreier werfen, was aber keine Wirkung zeigte. Im Gegenzug schaffte es das deutsche Team seine physischen Vorteile auszuspielen und die Führung weiter auszubauen (29:18). Neben der vielseitigen Offensive, bewies das deutsche Team seine Qualitäten beim Rebound und sicherte sich immer wieder neue Ballbesitze. Gomann gelang der nächste Wirkungstreffer und hob die Führung auf 36:22. Aus dem starken Kollektiv stach aber besonders Clara Bielefeld heraus. Bereits nach 18 Minuten, die sie über die volle Distanz ging, standen zehn Punkte, zehn Rebounds und fünf Assists zu Buche. Diese setzte mit ihrem And-One auch den Schlusspunkt in einem nahezu perfekten zweiten Viertel (42:27).
Fotos: FIBA
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit bestimmte Deutschland den Ton. Ilic‘ plus Foul und R. Essers Dreier sorgten direkt für Betriebstemperatur (47:31, 22.). Kroatien meldete sich dann aber mit einem 7:2-Run zurück und zwang Head Coach Fowler-Michel in die Auszeit (49:38). Mitte des Viertels flachte die Partie aber weiter ab, was das deutsche Team mit Blick auf die zweistellige Führung besser verkraften konnte als die Kroatinnen. Diese schmolz aber mit laufender Spielzeit dahin und Kroatien nutzte die vielen lehren Possessions der deutschen U18, um sich wieder ins Geschehen zu spielen (49:42, 27.). Dank gegnerischer Foulprobleme fanden die DBB-Mädchen zumindest von der Linie etwas Zählbares und lagen Ende des dritten Viertels wieder zweistellig vorne (52:42). Mit 54:43 ging es in den entscheidenden Schlussabschnitt.
Den Auftakt machte R. Esser per Treffer aus der Distanz. Kroatien mit der schnellen Antwort, die Esser erneut per Dreier konterte (60:50, 33.). Beiden Mannschaften merkte man die schwinde Kraft an, doch die Kroatinnen waren im Spiel und Deutschland lief Gefahr trotz dem heißgelaufenen Duo Esser und Bielefeld die Tür aufzumachen. Essers dritter Assist fand aber die Gomann, die Deutschland Luft zum atmen verschaffte und Kroatien zur Timeout zwang (66:52, 35.). Deutschland hatte Kroatien nun wieder besser im Griff und fand zurück zu den Stärken der ersten Halbzeit (69:54.). In der Schlussphase fehlte Kroatien die nötige Durchschlagskraft, während das deutsche Team seine Führung weiterhin festigen konnte (71:57, 39.). Mit dem 75:60-Endstand gelingt Deutschland damit der direkte Wiederaufstieg und Finaleinzug. Morgen um 19:30 steht dann das Endspiel gegen Schweden an.
Head Coach Janet Fowler-Michel: „Die Mädels haben den Gameplan super umgesetzt und Kroatiens Offensivpower neutralisiert. Die Defense war heute einfach entscheidend. Jetzt sind wir aufgestiegen, was ein toller Erfolg ist und über welchen wir uns riesig freuen. Wir wollen aber mehr und morgen Gold holen.“
Spielerin | Punkte | Verein |
---|---|---|
Nala Koletzki | 0 | BASS Berlin |
Rosalie Esser | 22 | ALBA Berlin/TuS Lichterfelde |
Marieke Esser | 0 | ALBA Berlin/TuS Lichterfelde |
Marija Ilic | 7 | TG Neuss Tigers/TSV Hagen |
Uliana Kolesnyk | dnp | MTV München |
Elina Timoschenko | 7 | QOOL Sharks Würzburg/TG Main Sharks Würzburg |
Karla Busch | 1 | Eisvögel USC Freiburg |
Clara Bielefeld | 20 | Texas Christian University/USA |
Greta Scholle | 5 | TuS Lichterfelde |
Greta Gomann | 7 | WINGS Leverkusen |
Shadeh Preston | 0 | Eintracht Braunschweig |
Lilli Schultze | 6 | ALBA Berlin/TuS Lichterfelde |