- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
Mit dieser Erfahrung im Rücken ging es für die U18-Jungen dann in einem Testspiel von viermal zwölf Minuten in Weert gegen die niederländische Auswahl. Dort kamen die deutschen Youngster gut ins Spiel und zeigten sich von Beginn an fokussiert. Für die Niederländer war das Spiel das Highlight des Sommers, da sie nicht am Challenger teilnehmen. Dementsprechend versuchten sie alles, um das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen, was zu einem sehr intensiven Spiel mit vielen Fouls führte. Dennoch konnte sich die DBB-Auwahl über die 48 Minuten mit 107:75 (23:12, 26:22, 17:23, 31:22) durchsetzen.
Head Coach Marius Huth zusammenfassend zu den beiden Spielen: „Beide Spiele haben uns in unserer Entwicklung sehr geholfen. Besonders positiv war unsere mannschaftliche Geschlossenheit mit so vielen unterschiedlichen offensiven Möglichkeiten. Man merkt einigen Spielern an, dass sie das ganze Jahr kaum oder gar nicht gespielt haben. Wir konnten in den letzten Tagen in Koblenz eine gute Grundlage legen. Darauf wollen wir dann beim nächsten Lehrgang in Chemnitz aufbauen.“
Für Deutschland spielten:
Benjamin Schröder (IBA München, 9/ 14), Jakob Patrick (BSG Basket LB/ Porsche BBA Ludwigsburg, 16/ 14), Tjark Lademacher (ALBA BERLIN, DNP/ 7), Lenny Liedtke (BBU’01/ OrangeAcademy, 0/ 4), Leif Möller (Hamburg Towers/ SC Rist Wedel, 2/ 10), Jakob Hanzalek (TEAM EHINGEN URSPRING, 3/ 0), Justin Onyejiaka (SC RASTA Vechta/ YOUNG RASTA DRAGONS, 4/ 14), Alexander Ridchardson (Eintracht Frankfurt/ FRAPORT SKYLINERS, 11/5), Sananda Fru (SG Braunschweig/ Basketball Löwen Braunschweig, 2/ 12), Michael Rataj (FC Bayern München, 2/ 11), Christoph Tilly (ALBA BERLIN, 4/ 3), Kilian Brockhoff (SC RASTA Vechta/ YOUNG RASTA DRAGONS, DNP/ 8), Peter Hemschemeier (Paderborn Baskets 91/ Uni Baskets Paderborn, 7/ 3), Daniel Helterhoff (TEAM EHINGEN URSPRING, 6/ 1).