96:72-Erfolg gegen Israel | Dienstag Achtelfinale gegen Rumänien
- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
96:72-Erfolg gegen Israel | Dienstag Achtelfinale gegen Rumänien
Nach der Enttäuschung der knappen Niederlage gegen Italien vom Vortag sind die deutschen U16-Mädchen bei der FIBA U16 Women’s EuroBasket in Pitesti/ROU wieder in der Spur. Im dritten und letzten Vorrundenspiel setzte sich das Team von Bundestrainer Heiko Czach ungefährdet mit 96:72 (19:16, 24:19, 28:21, 25:16) gegen Israel durch und wurde damit Gruppenzweiter. Am kommenden Dienstag, 19. August 2025, geht es mit dem Achtelfinale weiter (Gegner Rumänien, kostenlos auf dem YouTube-Kanal der FIBA).
Deutschland kam gut ins Spiel und legte sofort zum 8:3 durch Lara Gierlich vor (3.). Anschließend ließ man allerdings zehn unbeantwortete Punkte der Israelis zu, da der unkonventionelle Stil des Gegners nur schwer zu kontrollieren war. Wieder Gierlich stoppte den israelischen Lauf und fortan geriet Deutschland nicht mehr in Rückstand, sondern konnte den beim 16:15 erreichten Vorsprung (Dreier Carla Koch, 9. Min.) zwar langsam, aber kontinuierlich ausbauen. Erstmals zweistellig wurde es beim 27:16 nach 13 Minuten. Israel kam im Verlauf des zweiten Spielabschnitts mehrmals auf sieben Punkte heran (35:28, 18.) und war auch nach 20 Minuten in Schlagdistanz (40:32).
Zwei Dreier in kurzer Folge von Darina Zraychenko stellten nach 24 Minuten auf 55:41, zwei Minuten später fielen zwei weitere Dreier, beide von Mia Wiegand, zum 63:46. Nach 27 Minuten netzte Linda Thimm aus der Ferndistanz und brachte ihr Team mit 20 Zählern nach vorne (68:48). Israel antwortete mit einem 8:0-Lauf und vor dem Schlussabschnitt war noch keine endgültige Entscheidung gefallen (71:56). Doch da Deutschland durch Koch und Gierlich weitere Dreier versenkte (Gesamtquote 17/43, 39,5 Prozent), war nach 33 Minuten beim 82:58 die Entscheidung gefallen. 94:65 hieß es gar vier Minuten vor dem Ende, als Zraychenko von „downtown“ erfolgreich war. Insgesamt ein souveräner Auftritt der DBB-Mädchen.
Bundestrainer Heiko Czach: „Israel kennt man aus vielen Spielen, eigentlich immer wild. Heute war es weniger wild, da Israel sich 40 Minuten lang in eine 2-3-Zonenverteidigung zurückgezogen hat. Selber wollten wir defensiv ein paar andere Sachen machen, aber die sind halt wirklich sehr quierlig und waren für uns schwer zu fassen. Trotzdem haben wir immer wieder einen Weg gefunden zu scoren. Es war dann eher ein offensiv geprägtes Spiel. In der zweiten Halbzeit haben wir ein bisschen besser gegen die Zone gespielt und natürlich dann auch gut getroffen. Die Dreier sind eine wichtige Basis gewesen. Dann steigt auch das Selbstvertrauen, auch wenn wir defensiv immer wieder den Zugriff verloren haben. Jetzt geht das Turnier ja erst so richtig los. Wir haben hier ganz tolle Unterstützung von den Eltern, es macht viel Spaß.“
Für Deutschland spielten:
Frederike Askamp (Eisvögel USC Freiburg, 6 PTS), Lara Gierlich (Eisvögel, 20), Mathilda Haensch (ALBA Berlin , 3), Silvia Heide (TS Jahn München, 3), Carla Koch (USC Heidelberg , 23), Amelie Mbah (Eisvögel USC Freiburg, 0), Leonie Pfanzelt (TSG Bruchsal/USC Bascats Heidelberg, 0), Nele Prowaznik (TK Hannover Luchse, o), Leni Schramm-Bünning (Itzehoe Eagles/SC Rist Wedel, 5), Linda Thimm (Talents BonnRhöndorf, 6), Mia Wiegand (TG Würzburg, 14), Darina Zraychenko (TSV Hagen, 16).