63:82-Niederlage gegen Spanien
- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
63:82-Niederlage gegen Spanien
Im zweiten Spiel der U16 FIBA EuroBasket 2025 in Tbilisi/GEO kassierte die DBB-Auswahl gegen ei starkes spanisches Team ihre zweite Niederlage. Nach einer guten ersten Halbzeit dominieren die Spanier den zweiten Spielabschnitt, das Team von Bundestrainer Dirk Bauermann verlor am Ende mit 63:82.
Spanien erwischte mit einem ersten 5:0-Lauf den besseren Start, bevor Marko Volf mit einem Jump-Shot die ersten Punkte für Deutschland erzielte. Doch die Spanier dominierten das deutsche Team weiter und gingen schnell mit 13:5 in Führung. Ein Dreier von Fynn Rieck sorgte wenig später für den 9:15-Anschluss und Jett Beard verkürzte weiter auf 11:16 (6.). Doch Spanien scorte weiter und setzte sich bis zum Viertelende weiter ab. Mit einem Stand von 14:27 aus deutscher Sicht ging es somit in die erste Viertelpause. Das zweite Viertel startete mit einem deutschen 9:0-Lauf, der sie bis auf vier Punkte heranbrachte (12.). Spanien wachte jetzt auf, doch die DBB-Auswahl konnte durch Kenan Youdom bis auf 30:31 verkürzen. Durch schnelle spanische Punkte wuchs die Differenz erneut auf sechs Punkte, die Deutschland bis zur Halbzeitpause nicht mehr aufholen konnte. Mit einem Stand von 39:45 endete die erste Halbzeit.
Das dritte Viertel begann für Deutschland zunächst punktlos, erst nach knapp vier Minuten schaffte es Jona Drücke durch zwei Freiwürfe die ersten Punkte zu scoren. Auch im Anschluss setzte sich die Punkteflaute fort, während Spanien munter weiter punktete und sich weit absetzte. Der dritte Spielabschnitt endete mit einem Stand von 46:61. Mit einem Step-Back-Dreier eröffnete Djordje Klaric das vierte Viertel, danach brauchte es weitere vier Minuten, bis es Deutschland wieder gelang, zu punkten. Dadurch schaffte es die DBB-Auswahl nicht, den Abstand zu verkürzen, während Spanien weiterhin unbeirrt ihr Spiel durchzog. Am Ende verlor Deutschland mit 63:82.
Für Deutschland spielten:
Jett Beard (6,PTS, BBU Ulm), Anton Bock (3,Niners Chemnitz Academy), Jona Drücke (2, ALBA BERLIN), Jason Heithausen (2, ALBA BERLIN), Roko Jerkic (4, FC Bayern München Basketball), Djordje Klaric (6, Baskets Juniors Oldenburg / TSG Westerstede), Paul Plato (3, Würzburg Baskets Akademie), Fynn Rieck (5, BBV RheinStars / RheinStars Köln), Yohann Tchouaffe (9, Porsche BBA Ludwigsburg / BSG Basket Ludwigsburg), Tom Viehöfer (5, Team Bonn/Rhöndorf / Baskets Bonn), Marko Volf (11, FC Bayern München Basketball), Kenan Youdom (7, Porsche BBA Ludwigsburg / BSG Basket Ludwigsburg)