- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
„Unser Ziel ist es das Viertelfinale zu erreichen. Dafür haben wir fünf Spiele und wollen dabei von Spiel zu Spiel schauen. Wir spielen mit der Türkei, Litauen, Spanien und Griechenland in einer sehr starken Hälfte und müssen für das Viertelfinale mindestens eine dieser Mannschaften hinter uns lassen. Sollten wir das nicht erreichen, gilt es natürlich den Abstieg zu verhindern“, gibt Bundestrainer Harlad Stein die Marschroute vor.
Die Gruppengegner:
Zu den Gegnern in der um ein Spiel „verkürzten“ Vorrunde (Ausschluss Russland, siehe unten) hat der Headcoach Folgendes zu sagen: „Die Türkei ist einer der Topfavoriten auf den EM-Titel. Das Team ist schon sehr lang zusammen und hat einige sehr athletische Spieler. Das wird ganz schwer für uns. England ist als Aufsteiger eher unerfahren, da muss man abwarten. Wir werden das Spiel mit voller Konzentration angehen, da das erste Spiel immer schwierig ist. Ein Sieg wäre natürlich wichtig für uns.“ Der ursprünglich dritte Gegner Russland ist vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft suspendiert worden. Russland steht damit bereits im Voraus als Letztplatzierter der EM fest. In den einzelnen Spielen gegen Russland werden die Partien jeweils 20:0 für den Gegner gewertet.
Der Modus:

„Die Stimmung im Team ist gut. Die Anreise verlief problemlos, alle Spieler sind fit und gesund. Jetzt gilt es ordentliche Rahmenbedingungen zu schaffen, damit wir ein gutes Turnier spielen können“, schließt der Bundestrainer seine Vorbemerkungen.
EM-Termine Vorrunde (dt. Zeiten):
Do., 6. August 2015, 18.00 Uhr: Deutschland – England
Sa., 8. August 2015, 13.30 Uhr: Deutschland – Türkei
Bundestrainer Harald Stein hat folgende Spieler nominiert:
Isaac Bonga (SG LÜTZEL-POST Koblenz), Badu Buck (ALBA Berlin, Foto rechts), Hendrik Drescher (TuS Lichterfelde), Thorben Döding (Young Dragons Quakenbrück), Jasper Günther (BG Hagen/Phoenix Hagen Juniors), Philipp Hadenfeldt (ASC 46 Göttingen/BBT Göttingen), Philipp Herkenhoff (Young Dragons Quakenbrück), Mateo Seric (BSG Basket Ludwigsburg/Porsche BBA), Nelson Weidemann (ALBA Berlin), Arne Wendler (BV Chemnitz 99), Nicolas Wolf (TSV Tröster Breitengüßbach), Luis Zerban (FC Bayern München).
Dem Bundestrainer stehen Delegationsleiterin Antje Hoffmann, die Co-Trainer Fabian Villmeter und Sebastian Gleim, Teamarzt Dr. Wolfgang Plescher, Physiotherapeut David Arnold und Teammanager Tim Michel zur Seite.
Weitere Informationen zur U16-Europameisterschaft der Jungen können hier gefunden werden.