99:73-Sieg bei U16-EM | Morgen um Platz 9-10
- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
99:73-Sieg bei U16-EM | Morgen um Platz 9-10
Im Platzierungsspiel um Platz 9-12 der U16 FIBA EuroBasket 2025 in Tiflis/GEO trafen die U16-Jungen auf Rumänien. Das Team von Bundestrainer Dirk Bauermann konnte das Spiel dominieren und am Ende mit 99:73 gewinnen. Morgen geht es im letzten Platzierungsspiel um Platz 9-10 weiter.
Tchouaffe eröffnete die Partie mit einem Dreier, kurz darauf erhöhte Plato per Tip-in. Nach dem 9:0 durch Youdom nahm Rumänien bereits in der 2. Minute ein frühes Timeout. Die Rumänen trafen danach ihre ersten Punkte von der Linie, doch Deutschland legte sofort nach. Plato traf aus der Distanz zum 14:2, Drücke legte den nächsten Dreier nach. Die DBB-Auswahl zwang den Gegner durch starke Verteidigung immer wieder zu Ballverlusten und fand offensiv gute Lösungen. Rumänien hatte große Schwierigkeiten, gegen die kompakte Defense zu bestehen, und traf erst wieder per Dreier zum 21:7. Nach einem Fastbreak mit viel Ballbewegung erhöhte Rieck von der Linie auf 23:7. Volf traf aus der Distanz (30:11, 9.) und setzte in der letzten Sekunde des ersten Viertels mit einem weiteren Dreier den Schlusspunkt zum 36:17. Klaric eröffnete das zweite Viertel mit zwei Punkten an der Linie. Rumänien traf nun besser und verkürzte per Dreier auf 38:22. In dieser Phase nutzte der Gegner ein kurzes Momentum und kam auf 38:27 heran (15.). Ein Dreier von Volf stoppte den Lauf und stellte auf 43:29. Kurz darauf traf Volf erneut aus der Distanz zum 48:29. Deutschland fand nun wieder seinen Rhythmus, erhöhte zweimal im Fastbreak auf 52:31 (19.) und Youdom sorgte nach einem Steal per Dunk für das 54:35. Jerkic traf schließlich zum 57:35-Halbzeitstand.
Plato eröffnete die zweite Halbzeit mit einem Treffer in der Zone zum 59:35. Rumänien blieb knapp drei Minuten ohne Punkte, ehe sie an der Freiwurflinie auf 63:37 verkürzen konnten. Deutschland präsentierte sich weiterhin als klar überlegene Mannschaft, dominierte auf beiden Seiten des Feldes und stellte auf 68:39 (24.). Zwei Dreier brachten Rumänien etwas näher heran (68:45), doch Plato antwortete sofort ebenfalls von außen (71:45). Die Rumänen konnten danach noch einmal auf 71:55 verkürzen. Volf konterte per Dreier zum 74:55, ehe Drücke in der letzten Sekunde des dritten Viertels auf 77:56 stellte. Drücke eröffnete das Schlussviertel spektakulär mit einem tiefen Dreier im Fastbreak (80:58). Deutschland kontrollierte weiter das Spieltempo und traf konstant. Viehöfer erhöhte mit zwei Dreiern auf 90:58 (35.). Rumänien konnte noch einige Punkte erzielen und verkürzte auf 92:68, doch Viehöfer versenkte direkt den nächsten Dreier. Kurz vor Schluss traf auch Bock aus der Distanz ( 98:70, 38.). Rumänien stellte per And-One den Endstand her: 99:73.
Bundestrainer Dirk Bauermann: „Schöne Leistung der Jungs, insbesondere offensiv. Die haben sich jetzt wirklich gefunden und man hat natürlich gemerkt, dass der Druck weg ist. Jetzt spielen wir morgen um den neunten Platz. Egal was passiert, haben die Jungs sich toll geschlagen hier in Georgien.“
Für Deutschland spielten:
Jett Beard (2 PTS, BBU Ulm), Anton Bock (3, Niners Chemnitz Academy), Jona Drücke (9, ALBA BERLIN), Jason Heithausen (0, ALBA BERLIN), Roko Jerkic (9, FC Bayern München Basketball), Djordje Klaric (2, Baskets Juniors Oldenburg / TSG Westerstede), Paul Plato (20, Würzburg Baskets Akademie), Fynn Rieck (4, BBV RheinStars / RheinStars Köln), Yohann Tchouaffe (8, Porsche BBA Ludwigsburg / BSG Basket Ludwigsburg), Tom Viehöfer (12, Team Bonn/Rhöndorf / Baskets Bonn), Marko Volf (20, FC Bayern München Basketball), Kenan Youdom (10, Porsche BBA Ludwigsburg / BSG Basket Ludwigsburg)