Romy Bär
Shootingstar 2009, heute eine etablierte Kraft
Romy Bär (geboren am 17. Mai 1987) war DIE Entdeckung der Damen-Nationalmannschaft in der zusätzlichen Qualifikationsrunde für die E...
Romy Bär
Shootingstar 2009, heute eine etablierte Kraft
Romy Bär (geboren am 17. Mai 1987) war DIE Entdeckung der Damen-Nationalmannschaft in der zusätzlichen Qualifikationsrunde für die Europameisterschaften 2009. Die damals 22-jährige Spielerin aus Saarlouis debütierte erst am 29. Dezember 2008 für die A-Nationalmannschaft und legte beim Testspiel in Belgien direkt eine Glanzleistung auf das Parkett: mit 18 Punkten führte sie die DBB-Damen zum Sieg im Testspiel und bewies in den nachfolgenden Begegnungen der EM-Qualifikation, dass ihre Leistungen bei weitem keine Eintagsfliege waren.
Mit dem Basketball begann Bär, als sie neun Jahre alt war. Und zwar aus purem Zufall: eine Freundin nahm sie mit zum Training, da „sie dort immer große Mädchen suchen“. Zunächst begann die Laufbahn der mittlerweile 1,88m großen Bär bei der BG Chemnitz, wo sie von 1997-1999 spielte. Bis 2007 blieb die variable einsetzbare Center- und Aufbauspielerin in Chemnitz – im Jahre 2006 gewann sie mit dem SV Halle die Deutschen Jugend-Meisterschaften.
2007 wechselte Bär dann nach Saarlouis und sorgte dort in der DBBL für Furore. Dies gelang ihr nicht nur in der Liga (Deutscher Pokalsieger und deutscher Vizemeister 2008), sondern vor allem auch in der Nationalmannschaft: seit 2002 hat Romy Bär alle Jugend-Nationalmannschaften durchlaufen und dort viele internationale Erfahrungen gesammelt.
Als Ziele benannte die Nationalspielerin, sich im A-Kader zu etablieren (hat geklappt) und international Fuß zu fassen (hat auch geklappt) sowie an den Olympischen Spielen teilzunehmen (langfristig).
Die studierte Sportwissenschaftlerin charakterisiert sich als ehrlichen Familienmensch. Als mögliche Schwächen macht sie die Athletik aus, zu ihren Stärken gehören Spielverständnis und Vielseitigkeit. Diese beiden Eigenschaften wird Romy Bär sicherlich noch häufig für die deutsche Nationalmannschaft unter Beweis stellen. Die 29-jährige zu den Topscorerinnen des aktuellen DBB-Kaders.
Einen weiteren Schritt in ihrer Entwicklung tat Romy Bär in der DBBL-Saison 2008/09. Nachdem sie ihre Mannschaft zum Pokalsieg und zur deutschen Meisterschaft geführt hatte, wurden ihre Leistungen von Basketball-Experten, DBBL-Trainer, Fans und Journalisten gewürdigt, die die variabel einsetzbare Spielerin zum MVP der Spielzeit 2008/09 wählten.
Auch in der Saison 2009/10 gehörte Romy Bär zu den führenden Spielerinnen in der DBBL. Mit den Royals gelang ihr erneut der Gewinn des Doubles. Nach der Beendigung ihres Studiums im Sommer 2010 und dem Gewinn von fünf Titeln in drei Jahren mit den Royals wechselte Bär nach Frankreich zu Challes-les-Eaux, wo sie 25-30 Minuten Spielzeit erhielt und eine große Rolle beim Topteam in Frankreich spielt.
Romy Bär trug 2011 maßgeblich dazu bei, dass sich Deutschland in einer schwierigen EM-Qualifikation noch zur EM in Polen konnte und steht auch 2012 wieder in der Damen-Nationalmannschaft. 2013 pausierte Romy Bär in der Nationalmannschaft. Im Sommer 2014 agierte sie erneut als Leistungsträgerin, schaffte es jedoch nicht, die deutsche Mannschaft zur Europameisterschaft zu führen. Die vielseitige Bär ist nach wie vor in Frankreich als Profi aktiv und spielt in den Planungen von Bundestrainer Bastian Wernthaler eine zentrale Rolle. Nach dem Rücktritt von Anne Breitreine ist Bär die erfahrenste Spielerin im DBB-Kader und trägt mehr Verantwortung denn je.
(Stand: Januar 2017)
7. April 2021
Doppeltes Schweden-"double double" genügt nicht - Greinacher im Finale
30. März 2021
Doppeltes Monster-"double double" von Ama Degbeon- Aus für Bessoir und Sabally
23. März 2021
Zweimal Final Four - Sabally und Bessoir im NCAA Tournament mit Auftakterfolgen
16. März 2021
"triple double" von Satou Sabally - Gülich triumphiert im Spitzenspiel
Details | |
---|---|
Vorname | Romy |
Name | Bär |
Geburtstag | 17.05.1987 |
Position | Forward |
Größe | 1.89 m |
Länderspiele | 74 |
1. Länderspiel | 29.12.2008 |
Punkte Gesamt | 867 |
Punkte Ø | 11,7 |
Bestmarke | 27 |
Aktueller Verein | Cavigal Nice Basket 06 / FRA |
Hier erhalten Sie einen Überblick über den kompletten Kader.
Besuchen Sie den Youtube Kanal des Deutschen Basketball Bundes.
Zum YouTube Kanal des DBB
Deutscher Basketball Bund e.V.
Schwanenstraße 6-10
58089 Hagen