Maximilian Kleber galt nach seinem Premieren-Sommer bei der Herren-Nationalmannschaft 2014 als der große Lichtblick der EM-Qualifikation. Tat sich die Mannschaft im Allgemeinen gegen Gegner wie Polen und Österreich schwer, wusste Kleber auf ganz...
Maximilian Kleber galt nach seinem Premieren-Sommer bei der Herren-Nationalmannschaft 2014 als der große Lichtblick der EM-Qualifikation. Tat sich die Mannschaft im Allgemeinen gegen Gegner wie Polen und Österreich schwer, wusste Kleber auf ganzer Linie zu überzeugen und reifte mit seinen 22 Jahren bereits zum Leistungsträger. In fünf EM-Qualifikationsspielen kam er auf durchschnittlich 22 Minuten und überzeugte sowohl als Scorer (11,8), als auch als Rebounder (6,8). Kleber zeigte von Beginn an: Ihm gehört die Zukunft des deutschen Basketballs.
Im Sommer 2014 verließ der Power Forward die BBL und schloss sich dem spanischen Erstligisten Obradoiro CAB an. Auch dort machte Kleber von Anfang an einen starken Eindruck. 2017 wagte Kleber den Sprung in die NBA zu den Dallas Mavericks und folgte damit dem ebenfalls aus Würzburg stammendem Dirk Nowitzki.
Bei den FIBA World Cup Qualifiers kam Maxi Kleber in vier Spielen zum Einsatz und legte dabei in durchschnittlich 27 Minuten 11 Punkte und 1,3 Assists aufs Parkett. Zudem avancierte er mit einem Wert von 6,3 zum Toprebounder der Auswahl.
(Stand: August 2019)
7. Mai 2020
Karrierebestleistungen im Nationaltrikot
13. Juli 2017
13-facher Nationalspieler schließt sich Nowitzki-Team an
17. Juli 2020
"Bis jetzt läuft alles super, (..), gutes Essen, endlich wieder normales Basketballtraining"
Details | |
---|---|
Vorname | Maximilian |
Name | Kleber |
Geburtstag | 29.01.1992 |
Position | Power Forward |
Größe | 2,07 m |
Länderspiele | 30 |
1. Länderspiel | 10.07.2014 |
Punkte Gesamt | 330 |
Punkte Ø | 11 |
Bestmarke | 20 |
Aktueller Verein | Dallas Mavericks |
Hier erhalten Sie einen Überblick über den kompletten Kader.
Besuchen Sie den Youtube Kanal des Deutschen Basketball Bundes.
Zum YouTube Kanal des DBB
Deutscher Basketball Bund e.V.
Schwanenstraße 6-10
58089 Hagen