Daniel Theis gilt als einer der talentiertesten Basketballspieler des 1992er Jahrgangs in Deutschland. Früh begann er, seiner Leidenschaft für die Sportart intensiv nachzugehen. Mit 16 Jahren erzielte der 2,04 m große Theis in der NBBL für die...
Daniel Theis gilt als einer der talentiertesten Basketballspieler des 1992er Jahrgangs in Deutschland. Früh begann er, seiner Leidenschaft für die Sportart intensiv nachzugehen. Mit 16 Jahren erzielte der 2,04 m große Theis in der NBBL für die Spot Up Medien Baskets Braunschweig bereits durchschnittlich 14,6 Punkte und griff 7,1 Rebounds pro Spiel ab.
Im darauffolgenden Jahr konnte er seine Werte auf durchschnittlich 19,5 Punkte und 10,0 Rebounds steigern, die er in der Saison 2010/11 auf 19,7 Punkte und 11,4 Rebounds verbesserte. Zudem kam er in diesen beiden Jahren in der 2. Bundesliga zum Einsatz, und konnte dort im ersten Jahr 4,8 Punkte und 3,6 Rebounds verbuchen, die er im zweiten Jahr auf 12,1 Punkte und 9,1 Rebounds steigern konnte. In der Saison 2010/11 kam er außerdem für die New Yorker Phantoms Braunschweig zum ersten Kurzeinsatz in der BBL.
In der folgenden Saison kam er dann zu regelmäßigen Kurzeinsätzen in der Basketball-Bundesliga, in denen er durchschnittlich 3,2 Punkte und 1,8 Rebounds erzielen konnte. Weiterhin wurde er als Stammkraft bei Spot up Medien Baskets Braunschweig in der 2. Basketball-Bundesliga eingesetzt und erzielte dort 18,4 Punkte und 8,9 Rebounds im Durchschnitt.
Am 9. Juli 2012 gab ratiopharm Ulm seine Verpflichtung für drei Jahre bekannt. Im Juli 2012 nahm er mit der deutschen U20-Nationalmannschaft an der Europameisterschaft in Slowenien teil, konnte aber aufgrund einer Bänderverletzung im ersten Spiel und Magen-Darm-Problemen gegen Ende des Turniers nur wenig zum fünften Platz des Teams beitragen. Am 6. August 2012 wurde Daniel Theis vom damaligen Nationaltrainer Svetislav Pesic für den Kader der A-Nationalmannschaft nominiert, konnte aber aufgrund der Bänderverletzung nur einen kurzen Besuch beim A-Nationalkader absolvieren.
Im Sommer 2014 gab Theis schließlich sein Debüt bei den A-Herren. Nachdem er zuvor noch in der Summer League aktiv war, debütierte Theis Ende Juli in einem Testspiel gegen Finnland. Den darauffolgenden Supercup verpasste er wegen einer Schnittverletzung am Bein, bei der EM-Qualifikation überzeugte der 22-Jährige aber auf voller Linie. Durchschnittlich 17,3 Minuten stand er in allen sechs Spielen auf dem Feld und war mit 9,8 Punkten und 5,5 Rebounds eine positive Erscheinung des Sommers.
Zur Saison 2014/2015 wechselte Theis von ratiopharm Ulm zu den Brose Baskets nach Bamberg.
Im Sommer 2017 gab der deutsche Forward seinen Abschied aus Bamberg bekannt. Kurz danach verkündete er seine Einigung mit den Boston. Vor dem Start der NBA-Saison folgte Theis der Berufung ins EM-Team. In gut knapp 24 Minuten erzielte der Forward die zweitmeisten Punkte (10.9) und schnappte sich dazu im Schnitt 6,3 Rebounds. Erst im Viertelfinale gegen Titelverteidiger Spanien endete die Mission EuroBasket.
In den FIBA World Cup Qualifiers kam der 2,04 Meter große Theis in einem Spiel zum Einsatz und war damit einer der fünf NBA-Spieler im Kader von Bundestrainer Henrik Rödl.
(Stand: August 2019)
19. Mai 2020
Karrierebestleistungen im Nationaltrikot
2. August 2019
Der Nationalspieler über Boston, die Nationalmannschaft und ... Popcorn
Details | |
---|---|
Vorname | Daniel |
Name | Theis |
Geburtstag | 04.04.1992 |
Position | Power Forward |
Größe | 2,04 m |
Länderspiele | 44 |
1. Länderspiel | 27.07.2014 |
Punkte Gesamt | 448 |
Punkte Ø | 10,2 |
Bestmarke | 22 |
Aktueller Verein | Boston Celtics |
Hier erhalten Sie einen Überblick über den kompletten Kader.
Besuchen Sie den Youtube Kanal des Deutschen Basketball Bundes.
Zum YouTube Kanal des DBB
Deutscher Basketball Bund e.V.
Schwanenstraße 6-10
58089 Hagen