Siege gegen Neuseeland und Italien | Samstag Viertelfinale
- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
Siege gegen Neuseeland und Italien | Samstag Viertelfinale
Zum Auftakt der 3×3-Wettbewerbe bei den FISU World University Games Rhine-Ruhr 2025 durften die deutschen 3×3-Damen zwei Erfolge bejubeln. In ihrer Vorrundengruppe setzte sich die deutsche Mannschaft mit 21:7 gegen Neuseeland und mit 16:12 gegen Italien durch. Damit steht das Team am kommenden Samstag, 19. Juli 2025, bereits im Viertelfinale.
Die Partie gegen Neuseeland wurde zu einer klaren Angelegenheit. Lediglich ganz zu Beginn benötigten die deutschen Korbjägerinnen etwas Einstimmungszeit. So lag Neuseeland mit 2:1 vorne und auch bei der deutschen 8:5-Führung nach vier Minuten sah es noch nach einer knappen Begegnung aus. Das änderte sich in den Folgeminuten aber schnell, als das DBB-Team konsequent unter Korb spielte und dort zumeist erfolgreich war. Neuseeland versuchte es sehr oft – und häufig erfolglos – aus der Distanz. Nach dem 8:5 gelangen Deutschland elf unbeantwortete Punkte und es war klar, dass das Spiel vorzeitig beeendet sein würde. Sarah Polleros war es schließlich, die mit einem Freiwurf den 21:7-Erfolg der sehr ausgeglichen auftretenden deutschen Auswahl besiegelte.
Von einem ganz anderen Kaliber waren dann am Abend die Italienerinnen. Von der ersten Minute an ging es sehr physisch zu. Italien konnte körperlich mithalten, aber Deutschland verzeichnete den besseren Start und lag nach einem tollen Move von Laura Zolper mit 5:2 vorne (4.). Italien glich aus und war auch beim 8:8 nach sechs Minuten absolut ebenbürtig. Die DBB-Auswahl verpasste es, einige einfache Würfe direkt unter dem Korb zu verwandeln. Ein 4:0-Lauf führte dann aber zum 12:8 (7.). Doch auch das brachte noch nicht die Entscheidung, denn Italien schlug umgehend zurück: 12:11 (8.). Zolper, die starke Sarah Polleros und die spielfreudige Elisa Mevius brachten den Sieg für Deutschland in den beiden Schlussminuten in trockene Tücher. Ein hartes Stück Arbeit! (16:12).
„Gegen Neuseeland war das sehr souveränn. Gegen Italien, ein starker Gegner, war es ein spannendes Spiel, aber als es wirklich drauf ankam, haben wir den Sack zu machen können. Da hätten wir es uns noch etwas einfacher machen können beim Verwerten der Chancen und bei den Rebounds. Aber insgesamt war es ein sehr erfolgreicher Start, wir stehen direkt im Viertelfinale“, so DBB-3×3-Disziplinchef Matthias Weber.
Für Deutschland spielten:
Elisa Mevius (University of Oregon/USA, 4/6), Luisa Nufer (Vereinslos, 5/1), Sarah Polleros (Lointek Gernika Bizakaia/ESP, 7/5), Laura Zolper (Södertälje Basketbollklubb/SWE, 5/4)
Fotos: DBB/Kortenacker