- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
Gastgeber des ersten Lehrgangs waren die VfL AstroStars Bochum, die im Sommer bereits Gastgeber eines Minifestivals der Deutschen Basketballjugend gewesen waren. Sie kümmerten sich um die Bereitstellung von Hallen und ihre Kids aus den Mannschaften von U10 bis U13 nahmen als Demoteams an vielen Einheiten des Lehrgangs teil. Auch um die Verpflegung der öffentlichen Fortbildung am Samstag in der Rundsporthalle kümmerten sie sich.
Im Rahmen dieser öffentlichen Fortbildung, die für die Trainerstudentinnen und Trainerstudenten zum Ausbildungsprogramm gehört, wurden die Themen „Kleine Spiele“, „Grundtechniken“ und „Wurf“ behandelt. Dabei gab Rico Gottwald (NINERS Chemnitz), der selber Absolvent des ersten Jahrgangs der Minitrainer-Offensive war, seinen Einstand als Referent in diesem Rahmen. Zuvor hatte er bereits bei einer Minibasketball-Clinic in Trier zu den Inhalten aus der Minitrainer-Offensive referiert. Der zweite Referent war Marius Huth (ALBA Berlin), der seit Beginn des Ausbildungsprogramms zum Expertenteam gehört.
Nach vier intensiven Tagen traten die Trainerstudentinnen und Trainerstudenten motiviert die Heimreise an. In den nächsten Monaten werden sie sich nun, neben dem Austausch in einem Online-Campus, in Gruppen zu Trainingshospitationen im Minibasketball auf den Weg machen. Im Januar geht es dann mit dem zweiten der drei Präsenzlehrgänge weiter.