Unvergessliche Erlebnisse rund um den Basketball für schwerkranke Kinder und Jugendliche
- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
Unvergessliche Erlebnisse rund um den Basketball für schwerkranke Kinder und Jugendliche
Eine große Nachricht für kleine Helden: Make-A-Wish Deutschland und der Deutsche Basketball Bund (DBB) haben eine Kooperation geschlossen. Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, schwerkranken Kindern und Jugendlichen unvergessliche Erlebnisse rund um den Basketball zu ermöglichen. Durch diese Partnerschaft wird der DBB Make-A-Wish dabei unterstützen, Herzenswünsche zu erfüllen und jungen Menschen, die mit schweren Krankheiten kämpfen, einzigartige Momente voller Freude und Hoffnung zu schenken.
Basketball kann begeistern, inspirieren und Kraft schenken. Im Rahmen der Kooperation werden Kinder und Jugendliche mit schweren Erkrankungen die Möglichkeit erhalten, hautnah Teil der Basketball-Welt zu sein.
Geplant als Unterstützung durch den DBB sind beispielsweise:
– Treffen mit Basketball-Stars: Kinder und Jugendliche können ihre Idole aus der deutschen Nationalmannschaft persönlich treffen, Fragen stellen und Erinnerungen fürs Leben sammeln.
– VIP-Tickets für Länderspiele: Exklusive Arenabesuche mit besonderen Erlebnissen vor, während und nach den Spielen.
– Hinter den Kulissen erleben: Einblicke in die Welt des Profisports, vom Blick in die Kabinen bis hin zur Teilnahme an Pressekonferenzen.
Die Kooperation zwischen Make-A-Wish Deutschland und dem DBB ist ein Zeichen dafür, dass der Sport Brücken bauen und Hoffnung spenden kann. Mit dieser Initiative soll betroffenen Kindern und Jugendlichen eine Auszeit vom Alltag geschenkt werden, die ihnen Mut und neue Kraft gibt.
„Ich freue mich sehr über diese Partnerschaft. Wir möchten immer möglichst nah bei unseren Fans sein. Wenn unsere Spielerinnen und Spieler durch ihre Präsenz dabei helfen können, dass schwerkranken Kindern und Jugendlichen eine Freude gemacht wird, dann unterstützen wir das sehr gerne. Ich bin gespannt auf die ersten Begegnungen“, so DBB-Präsident Ingo Weiss.
„Diese Kooperation mit dem Deutschen Basketball Bund eröffnet Kindern und Jugendlichen, die mit schweren Erkrankungen kämpfen, ganz neue Perspektiven – Momente voller Staunen, Begegnungen mit ihren Idolen und einen Blick hinter die Kulissen einer Welt, die für viele sonst unerreichbar bleibt. Wir schaffen gemeinsam Erinnerungen, die Mut machen und lange nachwirken.“, meint Peter Schröder, Geschäftsführer Make-A-Wish Deutschland
Wer mehr über Make-A-Wish in Deutschland erfahren oder die Arbeit unterstützen möchte, findet weitere Informationen unter: www.makeawish.de.