Ihr möchtet einige der besten Basketballerinnen der Welt kennenlernen und hautnah begleiten? Oder den deutschen Korbjägerinnen behilflich sein? Mit einem edlen Fahrzeug prominente Gäste chauffieren? Oder auch die Medienvertreter:innen aus aller Welt bei ihrer Arbeit unterstützen? Das alles und noch viel mehr ist möglich, wenn man sich als Volunteer für den FIBA Women’s Basketball World Cup 2026 in Berlin bewirbt (04.-13. September 2026). Seit heute werden Helferinnen und Helfer gesucht: Bewirb dich jetzt!

Events von solcher Größe sind überall auf der Welt nur durch die freiwillige, tatkräftige und hochmotivierte Hilfe von Volunteers zu stemmen. Daher brauchen wir euch, eure Begeisterung, euer Engagement und euren Einsatz, um aus dem FIBA Women’s Basketball World Cup 2026 eine ganz besondere, unvergessliche Veranstaltung zu machen. Seid ein wichtiger Teil dieser Titelkämpfe, tragt dazu bei, dass die Weltmeisterschaft in Berlin noch lange in aller Munde sein wird. Sorgt mit eurem freundlichen und hilfsbereiten Auftreten dafür, dass die Teams und Gäste aus aller Welt von Deutschland als Ausrichter schwärmen.

Das Volunteer Programm des FIBA Women’s Basketball World Cups umfasst zehn Fachbereiche und über 20 verschiedene Positionen. Bei deiner Bewerbung kannst du dir bis zu drei Wunschbereiche auswählen, welche wir im Rekrutierungsprozess bestmöglich berücksichtigen werden. Du möchtest gerne mehr über die verschiedenen Bereiche erfahren? Dann schau dir die einzelnen Positionen in unserem Dokument auf EventVolunteers an.

Wichtig bei der Bewerbung ist, dass du zum Zeitpunkt der Weltmeisterschaft (04.09.2026) mindestens 18 Jahre alt bist und im Turnierzeitraum (04.09.-13.09.2026) zur Verfügung stehst. Die Volunteer Schichten können teilweise 10 Stunden andauern, weshalb eine hohe Verfügbarkeit wünschenswert ist. Die Volunteer Plattform ist bis zum 31.12.2025 durchgängig geöffnet.

Solltest du weitere Fragen zum Volunteer Programm haben, kannst du dir entweder unser FAQ-Dokument durchlesen oder uns unter [email protected] kontaktieren.

Wir freuen uns auf Euch!