- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
Frischen Mutes ging es nach Prag zum hohen Favoriten Tschechien. Man benötigte eine ganze Halbzeit, um ins Spiel zu finden (23:38), aber anschließend konnte man sehen, dass die Mannschaft über ein großes Potenzial verfügt. 44:44 gestaltete das Paar-Team die zweite Hälfte, zumindest ein kleines Ausrufezeichen der DBB-Damen.

Vor dem nächsten EM-Quali-Fenster wurde bekannt, dass Bundestrainer Hermann Paar sein Amt aus gesundheitlichen Gründen zur Verfügung stellen musste. Als neuer Damen-Bundestrainer wurde Patrick Unger verpflichtet, der in der Mannschaft schon als Assistenztrainer tätig war. Er betreute das DBB-Team erstmals bei den EM-Qualifikationsspielen gegen Belgien und die Schweiz. 1.000 begeisterte Zuschauer bildeten in Marburg einen tollen Rahmen für das Spiel gegen den EM-Dritten und WM-Vierten aus Belgien. Der hatte gegen eine deutsche Mannschaft mit WNBA-Akteurin Marie Gülich (Foto oben) seine liebe Müh´ und Not und konnte sich noch beim 53:61 aus deutscher Sicht in der 36. Minute nicht siegessicher sein. Einmal mehr hatten die deutschen Korbjägerinnen gezeigt, dass zukünftig mit ihnen zu rechnen ist.
Auch die DBB-Damen schafften dann in Wolfenbüttel einen erfolgreichen Jahresabschluss. Die Schweiz war zum Rückspiel nach Deutschland gekommen und hatte dieses Mal kaum eine Chance. Mit einer überragenden Gülich wurde der 78:52-Erfolg erspielt, die EM-Qualifikation sicherten sich Belgien und die Tschechische Republik.