Gunther Schmidt, laut Wikipedia ein „deutscher Basketballtrainer und -funktionär“, feiert heute seinen 90. Geburtstag. Für den Basketball in Ostdeutschland, nach der Wende dann auch in Westdeutschland vor allem als Archivar und Bewahrer der Basketballgeschichte in der DDR, verkörpert er allerdings viel mehr als nur die schlichte Lexikon-Bezeichnung.

„Ich gratuliere Gunther Schmidt auch im Namen des gesamten Deutschen Basketball Bundes sehr herzlich zum Geburtstag! 90 Jahre, das ist wahrlich eine stolze Zahl. Besonders die weit über 60 Jahre Tätigkeit im Basketball möchte ich besonders herausheben. Ich darf Gunther ohne Übertreibung als ‚Legende‘ bezeichnen, denn was er alles für den Basketball geleistet hast, kann man gar nicht hoch genug einschätzen. Seine Lebensleistung sucht ihres Gleichen. Ob als DDR-Nationaltrainer, Vereinstrainer, Landestrainer, Vorstandsmitglied, Staffelleiter und ganz besonders auch als Basketball-Archivar hat er sich enorme Verdienste für unsere schöne Sportart erworben. Dafür möchte ich ihm von ganzem Herzen danken“, so DBB-Präsident Ingo Weiss.

Der Jubilar war über viele Jahrzehnte hinweg eine feste und verlässliche Größe im Basketball in Sachsen-Anhalt. Zunächst agierte er als erfolgreicher Trainer im DDR-Leistungssport, später dann auch als Funktionär, Begleiter und Gestalter im Nachwuchsbereich. Gunther Schmidt begleitete den Jugendspielbetrieb mit viel Sorgfalt, war Ansprechpartner für Vereine, Trainer und Schiedsrichter und hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der Spielbetrieb in Sachsen-Anhalt reibungslos funktionierte.

Mit sein größter Verdienst ist allerdings die akribische Sammlung, statistische Aufarbeitung und damit Bewahrung der Geschichte des Basketballsports in der DDR. Nicht nur die von ihm erstellte Broschüre „Zahlen und Fakten – Aus dem DBV der DDR“ ist dafür ein hervorragendes Beispiel.

Hier einige kurze Auszüge aus seiner sportlichen Vita: Zwischen 1968 und 1990 führte Schmidt die Damen der SG KPV 69 Halle (bis 1969 SC Chemie Halle) als Trainer zu 22 DDR-Meistertiteln. 1969 kam er mit den KPV-Damen bis ins Endspiel des Europapokals der Landesmeister, wo man Riga unterlag. Von 1969 bis 1971 sowie von 1972 bis 1990 betreute der nun 90-Jährige darüber hinaus die Damen-Nationalmannschaft der DDR sowie von 1958 bis 1958 ebenfalls die weibliche DDR-Juniorenauswahl als Trainer. Er wird stets als „Mentor des Basketballsports in Sachsen-Anhalt und Mitteldeutschland“ bezeichnet.

Vom Deutschen Basketball Bund erhielt Gunther Schmidt am 31. Mai 2008 die Silberne und am 23. Juni 2012 die Goldene Ehrennadel für seine außergewöhnlichen Verdienste. Im Dezember 2018 wurde Schmidt mit der Ehrenplakette in Gold des Basketball-Verbandes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Seine Ehefrau Karin Lustgart war DDR-Rekordnationalspielerin im Basketball.