- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
Basketball auf Weltklasse-Niveau: NBA-Superstars wie Luka Doncic (Slowenien), Rudy Gobert (Frankreich), Jonas Valanciunas (Litauen) und natürlich auch Dennis Schröder treffen mit ihren Teams direkt aufeinander und kämpfen um eine gute Ausgangsposition für die Finalphase. Experten sprechen bereits heute von der am „stärksten besetzten EuroBasket aller Zeiten“. Diese „Leckerbissen“ sollten sich die deutschen Basketball-Fans auf keinen Fall entgehen lassen.
Die DBB-Auswahl muss unter die besten vier Teams kommen, um am Samstag, 10. September 2022, das Achtelfinale gegen einen Vertreter der Gruppe A aus Tiflis/GEO (Spanien, Russland, Türkei, Georgien, Belgien, Bulgarien) spielen zu können. Wer sichergehen will, dass er die deutsche Mannschaft im Falle der Qualifikation dort anfeuern kann, sollte sich für diesen Tag schon einmal Tickets sichern. Der deutsche Fanblock ist in der Arena in Berlin für die Blöcke 211 bis 213 geplant.
In Gruppe C (Mailand/ITA) treffen Griechenland, Italien, Kroatien, die Ukraine, Großbritannien und Estland aufeinander. Diese Gruppe kreuzt sich im Achtelfinale mit Gruppe D (Prag/CZE; Serbien, Tschechische Republik, Polen, Finnland, Israel, Niederlande).
FIBA EuroBasket 2022
Gruppe B, Köln Arena, deutsche Spiele
Donnerstag, 1. September 2022
20.30 Uhr: Frankreich – Deutschland
Freitag, 2. September 2022
spielfrei
Samstag, 3. September 2022
14.30 Uhr: Deutschland – Bosnien und Herzegowina
Sonntag, 4. September 2022
14.30 Uhr: Litauen – Deutschland
Montag, 5. September 2022
spielfrei
Dienstag, 6. September 2022
20.30 Uhr: Deutschland -Slowenien
Mittwoch, 7. September 2022
20.30 Uhr: Ungarn – Deutschland
Den gesamten Spielplan der Gruppe B und der Finalphase gibt es hier.