- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
„Der ERGO Supercup ist unser Premium-Produkt, das Aushängeschild des Deutschen Basketball Bundes. Wir sind sehr froh, mit der ratiopharm arena einen idealen Standort für das Turnier gefunden zu haben. Begeisterungsfähige Fans, eine erstklassige Basketball-Atmosphäre und eine sehr gute Organisation: das dürfen wir erwarten und deshalb kommen wir sehr gerne wieder nach Neu-Ulm“, blickt der für den Leistungssport zuständige DBB-Vizepräsident Armin Andres voraus.

In diesem Jahr nimmt die junge Mannschaft mit vielen hochveranlagten und vielversprechenden Spielern einen neuen Anlauf. Angeführt wird das deutsche Team von NBA-Akteur Dennis Schröder (Foto oben, Atlanta Hawks) und hat sich für diesen Sommer und speziell für die EM-Qualifikation gegen Dänemark, Österreich und die Niederlande viel vorgenommen. Der ERGO Supercup bildet wie gewohnt die ideale Vorbereitung, der eingeschlagene Weg der Verjüngung wird konsequent weitergegangen. Tibor Pleiß (Foto rechts, Utah Jazz), Paul Zipser (FC Bayern München), Maodo Lo (Columbia University), Niels Giffey (ALBA Berlin), Daniel Theis (Brose Baskets Bamberg) oder Johannes Voigtmann (FRAPORT SKYLINERS) … sie alle stehen für die neue deutsche Basketball-Generation, die wieder ganz oben in Europa anklopfen möchte.

Wirft man einen Blick auf die Länderspielbilanzen mit den Gegnern beim ERGO Supercup, erkannt man, dass alle drei Bilanzen für die DBB-Auswahl positiv sind. Gegen Finnland gab es bisher 17 Siege bei 15 Niederlagen, zuletzt traf man sich beim 74:67-Erfolg der deutschen Mannschaft am 27. Juli 2014 in Leipzig. Gegen Polen blickt man auf 20 Siege und 15 Niederlagen zurück (zuletzt 82:69 für Deutschland am 22. August 2015 in Hamburg). Auch gegen Russland ist die Bilanz aus deutscher Sicht erfreulich: Zehn Siege stehen sechs Niederlagen gegenüber. Am 3. August 2014 traf man sich zuletzt, Deutschland siegte in Bamberg mit 84:75.
„Es macht uns stolz, dass der DBB nach 2013 den Supercup wieder in Ulm/Neu-Ulm veranstaltet. Es ist immer etwas ganz Besonderes Nationalmannschaften in der ratiopharm arena begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns schon sehr auf das Basketball-Fest im August“, sagt Richard King, in der ratiopharm arena zuständig für Vermarktung und Öffentlichkeitsarbeit.
In Ulm/Neu-Ulm fanden in der Länderspielgeschichte des DBB bislang sieben offizielle Spiele statt. Dabei weist die Nationalmannschaft eine negative Bilanz auf. Zwei Spiele konnten gewonnen werden, fünf wurden verloren. Das bisher letzte Länderspiel einer deutschen Mannschaft in Ulm/Neu-Ulm datiert vom 25. August 2013, als Deutschland das abschließende Supercup-Spiel gegen Griechenland mit 62:78 verlor.
Spielplan
Fr., 19.08.2016
16:45 Uhr: Russland – Polen
19:30 Uhr: Deutschland – Finnland
Sa., 20.08.2016
16:45 Uhr: Polen – Finnland
19:30 Uhr: Deutschland – Russland
So., 21.08.2016
15:00 Uhr: Deutschland – Polen
17:30 Uhr: Finnland – Russland
Die Spielzeiten können sich auf Grund von TV-Übertragungen ändern.
Ticketinformationen:
www.basketball-bund.de/tickets | Tel.: 0 18 06 – 99 77 24*
www.ulmtickets.de | sowie an allen bekannten Eventim VVK-Stellen
* 0,20 €/Anruf aus dem deutschen Festnetz, max 0,60 €/Anruf aus dem Mobilfunknetz