Am 10. und 11. Mai 2025 fand in Hagen-Boele die 39. Deutsche Meisterschaft der Basketballer Ü55 statt. Die 16 qualifizierten Mannschaften um den Titelverteidiger DBV Charlottenburg kamen aus der ganzen Bundesrepublik und kämpften im Sportzentrum Boele um den Titel und den begehrten Wanderpokal. Auch bei dieser DM haben sich wieder einige ehemalige Bundesliga- und National¬spieler¬ eingefunden, größtenteils in Spielgemeinschaften. Auch wenn in diesem Alter der Spaß am Spiel im Vordergrund stehen sollte, wurde jeder Ball heiß umkämpft und die Stimmung war großartig.

Um 09:30 Uhr am Samstag starteten die Vorrunden-Spiele in vier Gruppen. Noch am Samstag ging es nach der Vorrunde weiter in die Viertelfinales, ehe es zum gemütlichen Teil überging und die Teams in einer Hagener Location in der City bei Buffet und Kaltgetränk über die schönste Sportart der Welt philosophieren konnten. Sonntagmorgen hieß es aber schon wieder, ausgeschlafen zu sein. Die Platzierungs- und Endrundenspiele standen an.

Endstand:
1. DBV Charlottenburg
2. SG Langen Frankfurt Hofheim
3. SG Bayreuth / Rosenheim
4. ART Giants Düsseldorf
5. SG Boele-Kabel / Telgte
6. Hapi Magdeburg
7. DJK Neustadt
8. SG MTV Kronberg/Nördlingen
9. SportVg. Feuerbach
10. SG SC Grün-Weiß Paderbom/Gütersloher TV
11. SG Zehlendorf/Glienicke
12. Hamburg-Nord
13. USC Freiburg
14. SG BG Köln/TuS Königsdorf/SV Brake
15. SG KuSG Leimen/Tigers Wiesloch
16. SG Bremen 1860/Halstenbek-Pinneberg

Die Siegerehrung wurde von WBV-Präsident Uwe Plonka durchgeführt.

Ein großer Dank an alle Helfer – vor und während des Turniers!
Ausgerichtet wurde das Turnier durch die Spielgemeinschaft Basketball Boele-Kabel und SG Telgte, die mit viel Einsatz diese zwei Basketball-Tage in Boele zu etwas Besonderem haben werden lassen. Die Partien wurden mit dem digitalen Spielbericht durchgeführt (hier gilt ein besonderer Dank an Aeneas Eckstein) und die Teams konnten auf Monitoren die Ergebnisse verfolgen.

Besonderer Dank geht an die vielen helfenden Hände vor und während des Turniers. Das Kampfgericht wurde gestellt, so dass sich die Spieler voll auf ihren Einsatz auf dem Feld konzentrieren konnten. Und auch das Catering war perfekt organisiert und stellte sicher, dass alle immer ausreichend mit Essen und Getränken versorgt waren.

„Es hat Spaß gemacht!“
Die Vorbereitung war viel Arbeit – bei dem viele Basketball-Begeisterte mit angepackt haben und zeigt, wie wichtig immer noch ehrenamtliches Engagement ist, so dass Fazit der Organisatoren.

Im nächsten Jahr geht es in den Norden!
Die Jubiläumsausgabe (40. Deutsche Meisterschaft Basketball Ü55 Herren) findet nächstes Jahr im Norden Deutschlands statt: Die Reise geht am 16./17. Mai 2026 nach Hamburg. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen!