Amtliche Mitteilung

 

Amtliche Bekanntmachung

Die Landesverbände Bremen und Niedersachsen haben sich in der Form zusammengeschlossen, dass der bisherige Basketballverband Bremen samt seinen Vereinen im Niedersächsischen Basketballverband aufgeht und beantragt, als neuer Landesverband Mitglied des DBB zu werden. Der Landesverband soll den Namen „Niedersächsischer Basketballverband“ tragen und deckungsgleich mit den Gebieten der Bundesländer Bremen und Niedersachsen sein. Alle Vereine aus diesen Gebieten sind bereits Mitglied im neuen Landesverband und dieser ist Mitglied der Landessportbünde Niedersachsen und Bremen.

Mit Aufnahmebeschluss würde die bisherige Mitgliedschaft der beiden Landesverbände (Niedersachsen nur für das Land Niedersachsen und Bremen nur für das Land Bremen) gleichzeitig erlöschen.

Die ordentlichen Mitglieder haben innerhalb von vier Wochen nach amtlicher Bekanntgabe des Antrags die Möglichkeit, Einspruch zu erheben. In diesem Fall würde über den Aufnahmeantrag der nächste Bundestag entscheiden (§ 4 Abs. 5 DBB-Satzung).

Wolfgang Brenscheidt
Generalsekretär

______________________________________________________________

 

Änderungen im Jahrbuch 2025/2026

Im aktuellen Jahrbuch 2025/2026 gibt es folgende Änderungen:

 

S. 68

Die Geschäftsstelle des Brandenburgischen Basketball-Verbandes ist umgezogen
Brandenburgischer Basketball-Verband e.V.
Haus des Sports
Olympischer Weg 7
14471 Potsdam
Telefon: 0331 23180637

———-

Seite 128

  • 29 Absatz 3 Spielordung – korrekte Fassung:

Ž(3)Ž  Ist ein Spieler bereits zum Einsatz gekommen und wird die Änderung der Einsatz­berech­tigung für die Mannschaft mit der nächsthöheren Ordnungszahl beantragt, so kann der Spieler in der ursprünglichen Stammmannschaft weiterhin eingesetzt werden, solange die zulässige Anzahl der Aushilfseinsätze in dieser Mannschaft nicht überschritten wird. Die bislang in der ursprünglichen Stammmannschaft vorhandenen Einsätze werden als Aushilfseinsätze gezählt.

Diese Regelung kann nicht in Anspruch genommen werden, wenn der Spieler bereits vor der Beantragung der Änderung der Einsatzberechtigung Aushilfseinsätze in der Mannschaft mit der nächstniedrigeren Ordnungszahl wahrgenommen hat.

———-

  1. S. 398

  2. Neue Adresse:
  3. 7. BG HESSING Leitershofen/Stadtbergen
    Max-Josef-Metzger-Str. 5
    86157 Augsburg

———-