Der digitale Basketball in Deutschland wächst weiter – und das mit beeindruckender Geschwindigkeit. „In der Saison 2024/25 wurden unglaubliche 66.000 Spiele mit dem Digitalen Spielbericht (DSS) erfasst und waren damit live in der DBB.Scores-App verfügbar. Das entspricht rund 80 Prozent aller offiziellen Spiele in Deutschland – ein neuer Meilenstein!“ so DBB-Vizepräsident Joachim Spägele.
Fast alle Landesverbände setzen mittlerweile flächendeckend auf den digitalen Spielbericht – Papier ist in den Hallen kaum noch zu sehen. Im Vergleich zur Saison 2023/24, in der rund 34.000 Spiele digital erfasst wurden, hat sich die Zahl der digitalisierten Spiele damit nahezu verdoppelt.
Auch die App selbst wächst mit: Über 75.000 Nutzer:innen verfolgten in der Saison 2024/25 Spiele, Teams sowie Spieler:innen über die DBB.Scores-App – so viele wie noch nie zuvor. Die Unterstützung durch die Community trägt entscheidend dazu bei, die Digitalisierung des Basketballs weiter voranzutreiben.
Zum Start der neuen Saison 2025/26 wird DBB.Scores erneut ein großes Upgrade erhalten! Welche neuen Funktionen genau hinzukommen, wird rechtzeitig vor Saisonbeginn kommuniziert – und wie gewohnt über die App-Stores bereitgestellt.
Das Entwicklungsteam arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der App – und dank der inzwischen flächendeckenden Digitalisierung fließt nun noch mehr Zeit und Energie in die Entwicklung neuer, innovativer Features für Fans, Teams und Offizielle.
Sei auch du Teil dieser wachsenden Basketball-Community. Lade die App, unterstütze die Entwicklung – und gestalte die Zukunft des digitalen Basketballs mit.
Denn: Jeder Punkt wird gezählt.