Nach dem achttägigen Trainingslager in Malaga steht die deutsche Herren-Nationalmannschaft unmittelbar vor ihren ersten beiden Testspielen auf dem Weg zur EuroBasket 2025 (27. August bis 14. September 2025 in Tampere/FIN und Riga/LAT). Gegner ist zunächst niemand Geringerer als Slowenien mit Superstar Luca Doncic (siehe unten). Gespielt wird morgen um 20.15 Uhr in Ljubljana/SLO, kostenlos ab 20.05 Uhr bei MagentaSport) und am Sonntag, 10. August 2025, um 17.30 Uhr in Mannheim (ab 17.00 Uhr ebenfalls kostenlos bei MagentaSport).

Heute war ein langer Reisetag mit zwei kurzen Busfahrten und Flügen von Malaga nach München und von München nach Ljubljana. Bei der morgigen ersten Partie werden Dennis Schröder (aus persönlichen Gründen abgereist, wird am Samstag beim Team zurück erwartet), Daniel Theis und Maodo Lo (jeweils im Aufbautraining) noch nicht mit dabei sein.

Franz Wagner bei der EuroBasket 2022 in Köln in Aktion gegen Sloweniens Luka Doncic und Mike Tobey.
Foto: DBB/Camera 4

Alle Augen auf Luka Doncic 

Wohl kaum eine Nationalmannschaft in der Welt wird so sehr mit einem einzelnen Spieler in Verbindung gebracht wie die der Slowenen. Luka Doncic, das ist Slowenien. Mit dem NBA-Superstar der Los Angeles Lakers scheint alles möglich für das Team vom Balkan, ohne ihn nichts. Doncic war 2017 im Alter von 18 Jahren bereits ein wesentlicher Bestandteil der Slowenen, die bei der EuroBasket 2017 in der Türkei den Titel gewannen. Seitdem warten die Slowenen allerdings auf den nächsten großen Erfolg, auch mit Doncic. Bei Olympia 2021 in Tokio kam man auf Platz vier, was damals als Enttäuschung gewertet wurde. Ein Block der Franzosen in letzter Sekunde zerstörte damals im Halbfinale den Traum vom Endspiel, im Bronzespiel unterlag man Australien.

In der Qualifikation zu den Olympischen Spielen Paris 2024 nahm Slowenien einen neuen Anlauf beim Qualifikationsturnier in Athen. Nach einer 92:108-Niederlage gegen Kroatien und einem 104:78-Erfolg gegen Neuseeland musste man bereits im Halbfinale gegen Griechenland ran und unterlag klar mit 68:96. Doncic kam beim Turnier auf 27,7 Punkte, 9,7 Rebounds und 8,3 Assists pro Spiel, erhielt aber zu wenig Unterstützung vom Rest des Teams. So wurde es nichts mit der Olympia-Qualifikation.

In der Qualifikation zur EuroBasket 2025 musste Slowenien dann ohne Doncic auskommen. In Gruppe A gab es vier Siege gegen die Ukraine (87:73), gegen Israel (88:79), gegen Portugal (83:82) und in der Ukraine (84:71) sowie zwei Niederlage in Portugal (74:82) und Israel (74:84). Damit kam Slowenien auf Platz hinter Israel (5:1) und schaffte die Qualifikation.

Nur ein slowenischer Spieler wurde in allen sechs Qualifikationsspielen eingesetzt: Leon Stergar (Kortrijk/BEL) spielte durchschnittlich 15 Minuten und kam auf 6 Punkte, 2,2 Rebounds und 1,3 Assists im Schnitt. Bester Werfer war Klemen Prepelic (/Banvit/TUR) mit starken 26,3 Punkten im Schnitt (4 Spiele). Ihm folgten Gregor Hrovat (JDA Dijon/FRA) mit 15,8 Punkten (4 Spiele) und Mike Tobey (Gran Canaria) mit 15,5 Punkten (2 Spiele). Bei den Rebounds lag Tobey vorne (10,5), es folgten Ziga Daneu (Cedevita Lujbljana/SLO, 4 Spiele, 6,5) und Jaka Blazic (Roter Stern Belgradd/SRB, 4 Spiele, 5,8). Die meisten Assists verteilte Prepelic (6,8) vor dem Ex-ALBA-Akteur Ziga Samar (Gran Canaria, 2 Spiele, 4,5) und Hrovat (3,8).

Zuletzt beim World Cup 2023

An das letzte Spiel der Deutschen gegen Slowenien erinnern sich deutsche Basketballfans sehr gerne. Beim World Cup 2023 siegte das DBB-Team nach anfänglichen Schwierigkeiten und einem Disput zwischen Dennis Schröder, Daniel Theis und dem damaligen Bundestrainer Gordon Herbert am Ende noch klar mit 100:71 und setzte seinen Weg in Richtung Weltmeistertitel fort.

Slowenien ist hungrig auf den nächsten Erfolg und wird in diesem Jahr bei der EuroBasket wieder voll angreifen. Wie man hört mit einem sehr fitten und hoch motivierten Luka Doncic …

Quick Facts:

Größter Erfolg: Europameister 2017
Nationaltrainer: Aleksander Sekulic
FIBA-Weltrangliste: Platz 11
DBB-Bilanz: 19 offizielle Spiele, 7 Siege, 12 Niederlagen
Letztes Spiel: 03.09.2023 | Okinawa/JPN | Word Cup | 100:71