- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
Größte Erfolge*
2. Platz Olympische Spiele 2016
2. Platz Weltmeisterschaft 2014
2. Platz Europameisterschaft 2009
FIBA-Ranking: Platz 4
Trainer: Aleksandar Djordjevic
Ewige DBB-Bilanz: 18 Spiele (4 Siege, 14 Niederlagen)
Höchster Sieg: 74:53 (15. August 2009)
Höchste Niederlage: 73:88 (29. Juni 1997)
Letztes Spiel: 66:68 (6. September 2015)
* Die Bilanz berücksichtigt nicht die Spiele der ehemaligen jugoslawischen Basketballnationalmannschaft. Somit sind nur Spiele seit 2007 in die Wertung eingeflossen.
So lief’s in der Quali: Gar nicht. Der vierte Platz bei der EuroBasket 2015 berechtigte Serbien automatisch zur Teilnahme an der diesjährigen Europameisterschaft. In Berlin traf man vor zwei Jahren in der Gruppenphase auch auf die deutsche Nationalmannschaft. Lange schnupperten die DDB-Korbjäger an einer Sensation gegen den Vizeweltmeister, aber am Ende gewannen die Serben in der letzten Sekunde mit 68:66. Überhaupt gab es in den letzten Jahren viele enge Aufeinandertreffen, an deren Ende Serbien oft als Sieger das Feld verließ. Der Begriff „Angstgegner“ ist nicht ganz von der Hand zu weisen.
Stats Watch: Die Serben stellten bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro mit durchschnittlich 83,1 Punkten die fünftbeste Offensive des Turniers. Schwächen offenbart die Mannschaft im Rebounding: 36 Abpraller sammelten die Mannen von Djordjevic pro Spiel ein, nur vier Teams reboundeten schlechter. Das gute Teamverständnis spiegelt sich in den Assistzahlen: Mehr als 22 direkte Korbvorlagen verteilten die Serben für ihre Teamkollegen, das bedeutet Rang drei im Teilnehmerfeld der Olympioniken.

Bekannte Gesichter: Aleksandar Djordjevic. Der ehemalige Weltklasse-Spielmacher steht seit Beginn der Saison 2016/2017 beim FC Bayern München an der Seitenlinie. Der hochdekorierte Spieler genießt in seiner Heimat Heldenstatus. 2006 tauschte er das Jersey gegen den Anzug und seit 2013 lenkt der serbische „Hall of Famer“ die Geschicke der Nationalmannschaft.
Fun Fact: Immer nah dran, aber nie ganz oben: Die serbische Nationalmannschaft erreichte bei den vergangenen drei großen Turnieren (Weltmeisterschaft 2014, Europameisterschaft 2015, Olympische Spiele 2016) stets das Halbfinale, zweimal sogar das Finale, konnte sich jedoch nie mit dem Titel krönen.
Vorbereitung EuroBasket 2017: Die Serben gewannen zuletzt ihr „eigenes“ Turnier in Belgrad gegen Griechenland und Montenegro, hatten dabei aber mit einigen Ausfällen klarzukommen. Griechenland wurde trotzdem mit 93:61 förmlich deklassiert, gegen Montenegro ging es beim 82:71 deutlich knapper zu.
Foto oben: Dennis Schröder bei der EuroBasket 2015 im Duell mit Miroslav Raduljica.
Foto unten: Johannes Voigtmann wirft bei der EuroBasket 2015 gegen Serbien auf den Korb.