- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
Im Mittelpunkt des diesjährigen Bundestages steht die Wahl des Präsidiums, das für die kommenden vier Jahre bestimmt wird (2018 – 2022). Ein langjähriges Präsidiumsmitglied, Michael Geisler (verantwortlich für Sportorganisation und Schiedsrichter), hat angekündigt, nicht mehr zu kandidieren. Das Präsidium des DBB wird also ein neues Gesicht bekommen.
Zuvor legen Präsident Ingo Weiss und die fünf Vizepräsidenten in Freiburg Rechenschaft ab, präsentieren die Bilanz der einzelnen Ressorts und stellen diese zur Diskussion und Abstimmung. Die Delegierten beschäftigen sich zudem mit Anträgen zum Spielbetrieb und zu verschiedenen Ordnungen. Im Rahmen des Bundestages werden wie gewohnt auch einige weitere Sitzungen durchgeführt (z.B. Club der Freunde des Basketballs).

Um 14.00 Uhr am Samstag treffen sich die Arbeitskreise zur Beratung der Anträge, anschließend die Vertretungen der Landesverbände und Ligen. Ab 19.30 Uhr bittet der Basketballverband Baden-Württemberg zum „Südbadischen Abend“ im Historischen Kaufhaus am Münsterplatz. Dann wird auch Alfons Hörmann, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes, als Ehrengast erwartet. Fortgesetzt wird der Bundestag am Sonntag um 9.30 Uhr (voraussichtliches Ende gegen 12.30 Uhr).
Erstmalig findet ein Bundestag des Deutschen Basketball Bundes in Freiburg statt, zum insgesamt siebten Mal in Baden-Württemberg. „Wir sind sehr froh, dass wir mit dem Bundestag in diesem Jahr in Freiburg zu Gast sein dürfen. Wir werden uns von der beeindruckenden Atmosphäre dieser wunderschönen Stadt einfangen lassen. Ich bin sicher, dass sich der Basketballverband Baden-Württemberg mit Präsident Joachim Spägele an der Spitze als hervorragender Gastgeber zeigen wird“, so DBB-Präsident Ingo Weiss.