- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
Der Mittwoch stand ganz im Zeichen der Juniorteam-Challenge, einem Wettbewerb, bei dem sich Juniorteams aus Sportjugenden und den Jugendorganisationen der Fachverbände in einem sportlichen Mehrkampf messen. Die Basketballjugend folgte der Einladung der dsj, eine Station in diesem Wettkampf anzubieten, gerne. So absolvierten alle teilnehmenden Juniorteams einen kleinen Wurfparcours. Das Besondere dabei: der Wettbewerb sollte inklusiv sein, also auch Aspekte des Sports von Menschen mit Behinderungen berücksichtigen. So mussten beispielsweise im Rahmen des Wurfparcours Stationen im Sitzen bewältigt werden. Am Ende sicherte sich ein Team der Sportjugend Schleswig-Holstein mit 20 von 38 möglichen Punkten den Highscore und damit den ersten Platz an der Basketballstation.

„Für uns geht eine sehr ereignisreiche und gute Woche auf dem Jugendevent zu Ende“, resümierte Stefan Raid „viele gerade junge Menschen konnten unseren Sport aktiv ausprobieren und kennenlernen. Wir konnten zahlreiche Lehrkräfte beraten und ihnen unser Lehrmaterial an die Hand geben. Zudem haben wir unser Thema Engagementförderung und unsere Aktivitäten in diesem Bereich am Stand und in den Workshops gut platzieren können.“