- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
Am 19. Mai 2015 beginnt die Reise des Pokals in Riga, einer der fünf Gastgeber-Städte der 39. Basketball-EM. Anschließend führt die „Tournee“ über den gesamten europäischen Kontinent, ehe sie am 30. August 2015 in Köln zu Ende geht. Dort treffen dann zwei der Ausrichternationen – Deutschland und Frankreich – in einem Testspiel in der Kölner LANXESS arena aufeinander.
Lettland ist der ideale Startpunkt für die große Reise, denn die baltische Nation gewann die erste EuroBasket in Genf/Schweiz vor 80 Jahren.
Benannt ist die Trophäe nach dem Mitglied der FIBA Hall of Fame, Nicolai Semashko (1907 – 1976). Das zweite und aktuelle Modell des Pokals wurde erstmals 1995 benutzt. Es ist ein Meisterstück aus Gold und Sterling-Silber sowie einem oberen Ring, der mit 24 Juwelen verziert ist. Hergestellt hat die „“Nikolai Semashko Trophy“ der deutsche Goldschmied Günter Schoebel aus Bad Kreuznach.

Hier die vorläufigen Tourdaten:
19. Mai: Riga, Lettland
20. Mai: Tallinn, Estland
3.-4. Juni: Reykjavik, Island
7. Juni: Zagreb, Kroatien
12.-14. Juni: Athen, Griechenland
20. Juni: Burgos, Spanien
26. Juni: Brüssel, Belgien
4.-5. Juli: Istanbul, Türkei
1. August: Tampere, Finnland
4. August: Ljubljana, Slowenien
5. August: Warschau, Polen
8. August: Ohrid, Mazedonien
9. August: Antwerpen, Belgien
11. August: Brünn, Tschechische Republik
12. August: Belgrad, Serbien
16. August: Leiden, Niederlande
18. August: Sarajevo, Bosnien und Herzegowina
22.-23. August: Israel
25.-26. August: Mailand, Italien
28. August: Straßburg, Frankreich
27. und 29. August: Triest, Italien
30. August: Köln, Deutschland