Metropolitain Girls warten weiter auf ersten Saisonsieg
- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
Metropolitain Girls warten weiter auf ersten Saisonsieg
Auch am vierten Spieltag der WNBL-Saison können die Metropolitain Girls kein Erfolgserlebnis verbuchen. Gegen das Team aus Osnabrück verlieren die Girls nach starken ersten 20 Minuten am Ende zu deutlich.
Das Recklinghäuser Heimteam hatte sich für den zweiten Auftritt in der Vestischen Arena viel vorgenommen. Dennoch erwischte die Mannschaft von Coach Björn Grönheit einen schlechten Start und musste von Beginn an einem Rückstand hinterherlaufen. Doch die Girls zeigten ihre Stärken und konnten so den Abstand im Laufe der ersten Halbzeit immer weiter verkürzen. Lediglich zwei glückliche Drei-Punktewürfe der Gäste sorgten für die Pausenführung des Junior-Teams. „Wir machen eindeutig Schritte nach vorne, die erste Halbzeit war – wenn man die ersten drei Minuten ausklammert – unsere bisher beste Saisonleistung. Darauf müssen wir aufbauen und die nächsten Schritte gehen“, sieht der Coach eine durchaus positive Entwicklung.
Auch nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Recklinghäuserinnen zunächst auf Augenhöhe, bevor ein Osnabrücker 10:0-Lauf ab der 24. Minute für eine Vorentscheidung sorgte. „Leider fehlt uns noch die Konstanz über 40 Minuten. Wir können in den schwierigen Phasen den Schaden nicht ausreichend begrenzen. Aber ich bin sicher das wir auch dieses Problem in den kommenden Wochen lösen werden“, bleibt der Metropolitain Trainer optimistisch. In der Folge verwalteten die Gäste clever den Vorsprung und die Girls konnten nicht mehr substanziell verkürzen. Am Ende nutzte das Trainerteam die Möglichkeit noch verschiedene Konstellationen auf dem Feld auszuprobieren, so dass der Rückstand gegen Ablauf der Spielzeit weiter anwuchs.
Insgesamt steht aber trotz der vierten Niederlage im vierten Spiel die Erkenntnis, immer besser in der Liga anzukommen. Die Leistungskurve des ganz neu zusammengestellten Teams zeigt eindeutig nach oben. Die nächsten 14 Tage bis zum nächsten Heimspiel gegen das Team aus Düsseldorf bieten nun Zeit sich im Training weiter zu verbessern und das vorhandene Potenzial noch mehr abzurufen.
(Bericht Metropolitain Girls, Inga Bielefeld)