Ehemaliger Nationalspieler im Alter von 63 Jahren verstorben
- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
Ehemaliger Nationalspieler im Alter von 63 Jahren verstorben
Der Deutsche Basketball Bund (DBB) trauert um seinen ehemaligen Nationalspieler Bernd Kater. Er verstarb am vergangenen Montag (04. November 2025) im Alter von 63 Jahren nach langer schwerer Krankheit im Palliativzentrum Dülmen.
Kater entstammte der „Basketballschule“ in Leverkusen und war schon zu Jugendzeiten deutscher Nationalspieler, u.a. bei U16-Europameisterschaft 1979. Mit dem TuS 04 Leverkusen wurde er u.a. zweimal deutscher A-Jugendmeister (1980/1981). 1979 spielte Kater erstmalig für Leverkusen in der Bundesliga. Den Klub verließ er nach insgesamt 105 Erstligaeinsätzen im Jahr 1983. Über Osnabrück wechselte er schließlich zu Saturn Köln. An der Seite von Spielern wie Hansi Gnad und Stephan Baeck gewann Bernd Kater zweimal die deutsche Meisterschaft (1987/1988). Er beendete seine aktive Karriere beim Godesberger TV.
Für die deutsche Herren-Nationalmannschaft war der Verstorbene 1983 und 1984 insgesamt fünf Mal am Ball. Darunter vier Mal gegen China, das sich zum Jahreswechsel 1983/1984 längere Zeit zu Freundschaftsspielen in Deutschland aufhielt. Sein Bestwert von 17 Punkten im Nationaltrikot datiert vom 29. Dezember 1983, als Deutschland in Stuttgart gegen China mit 91:87 gewann.
Auch nach seiner Spielerkarriere blieb Kater dem Basketball verbunden, ua. als stellvertretender Vorsitzender der Skyliners Frankurt. Ganz besonders aber bei der Organisation Basketball-Aid e.V., dessen Arbeit eine absolute Herzensangelgenheit für ihn war. Der DBB ist in Gedanken bei seinen Angehörigen und Freunden und wird Bernd Kater ein ehrendes Andenken bewahren.
(mit Christopher Kwiotek, giants-leverkusen.de)