Der Deutsche Basketball Bund (DBB) gratuliert Hendrik Gruhn ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss des Diplom-Trainer-Studiengangs an der Trainerakademie Köln des DOSB. Damit setzt Gruhn seine kontinuierliche und engagierte Entwicklung als Trainer auf höchstem Niveau fort und demonstriert eindrucksvoll, wie wichtig ihm Professionalität, Wissenstiefe und persönliches Wachstum sind.

Nachdem er bereits die B- und A-Lizenz im DBB-Ausbildungssystem erfolgreich durchlaufen hatte, absolvierte Gruhn in den vergangenen drei Jahren das anspruchsvolle Studium an der Trainerakademie Köln. Parallel dazu blieb er als Profi-Trainer im Einsatz – unter anderem als Cheftrainer von SC Rasta Vechta II, mit dem er 2022 die Meisterschaft in der 1. Regionalliga Nord und damit den Aufstieg in die 2. Basketball-Bundesliga ProB erreichte. Mit Vechta führte er sein Team später sogar bis in die ProB-Endspiele und sicherte sich sportlich das Recht zum Aufstieg in die ProA, bevor er schließlich zur Saison 2025/26 die Position als Headcoach bei den Artland Dragons übernahm.

Dass Hendrik Gruhn während dieser intensiven Jahre erfolgreich den Spagat zwischen Präsenzphasen in Köln, Studium, Teamführung und täglichem Leistungssport-Alltag gemeistert hat, verdient besonderen Respekt und zeigt seinen außergewöhnlichen Einsatz für den Trainerberuf. 

Hendrik Gruhn: „Ich bin dem Deutschen Basketball Bund sehr, sehr dankbar dafür, dass ich die Chance bekommen habe, über die Empfehlung des DBB an der Trainerakademie Köln teilnehmen zu dürfen. Drei Jahre lang habe ich dort tollen Input und inspirierenden Austausch mit Trainerinnen und Trainern aus anderen Spitzenverbänden erlebt. Ohne den Deutschen Basketball Bund wäre das für mich so nicht möglich gewesen.“

Auch DBB-Sportdirektor Peter Radegast würdigt diesen Weg und betont die strategische Bedeutung solcher Entwicklungen für den deutschen Basketball: „Wir legen großen Wert darauf, dass talentierte Trainerinnen und Trainer im deutschen Basketball hochqualifiziert ausgebildet werden. Nur so können wir sicherstellen, dass der DBB auch in Zukunft auf der Trainerbank über das notwendige Potenzial verfügt, um die derzeit erzielten Spitzenleistungen nachhaltig abzusichern und weiterzuentwickeln.“

Mit seinem Diplomabschluss setzt Hendrik Gruhn ein starkes Zeichen: Erfolg entsteht nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch durch stetiges Lernen, Austausch und persönliche Weiterentwicklung. Der DBB ist stolz auf seinen Absolventen und gratuliert ihm ganz herzlich zu dieser besonderen Leistung.

Auf dem Foto sind zu sehen (v. li.): Markus Finck | Wissenschaftlicher Referent Trainerakademie Köln, Dirk Schimmelpfennig | ehem. Leistungssportchef DOSB, Hanno Stein | Studienkoordinator Deutscher Basketball Bund, Hendrik Gruhn | Trainerstudent, Otto Fricke | Vorstandsvorsitzender DOSB.