Trotz hervorragender erster Tigers-Hälfte am Ende doch eine Nummer zu groß…

…war das Junior-Team Osnabrück/Artland für das Team der TG Neuss Junior Tigers am dritten Spieltag der WNBL Gruppe West. Die Junior Tigers reisten mit einem kompletten 12-er Kader von Neuss zum schweren Auswärtsspiel nach Osnabrück und wurden lautstark angefeuert von den wenigen mitgereisten, aber enthusiastischen Unterstützern und Fans. Und alle zwölf Mädchen bekamen von Coach Dragan Ciric uneingeschränktes Vertrauen, ausgedrückt durch signifikante Spielzeit, so dass jede Spielerin sich mit guten Szenen zeigen, und ihre Spuren auch im Box-Score hinterlassen konnte.

Zwei komplett unterschiedliche Halbzeiten charakterisierten dieses Spiel. Furios starteten die Junior Tigers, insbesondere in der Defensive, in der sie mit grossem Engagement, einer sehr gesunden Aggressivität und hoher Konzentration das Junior-Team überraschten und nachhaltig beeindruckten. Die Junior Tigers spielten in der Defensive fehlerlos, verteidigten individuell und als Team sehr stark. Die Intensität wurde sehr hochgehalten und die Rotation wurde ohne Qualitätsverlust durchgewechselt. Das erste Viertel wurde mit 12-10 von den Junior Tigers gewonnen, mit dem einzigen Manko, dass man hätte zweistellig führen können und eigentlich auch müssen, wenn man sich in der Offensive mit besseren Wurfquoten selbst belohnt hätte.

Bis zur ersten und einzigen Tigers-Auszeit, bei Gleichstand (Minute 16: 18-18) und bis dahin sieben Gleichständen und sechs Führungswechseln waren die Tigers komplett im Spiel, das bis dahin als unser „Spiel der verpassten Chancen“ bezeichnet werden durfte. Dann gelang dem Junior-Team ein erster aber entscheidender 11-1 Run bis zur Halbzeit, so dass wir fortan einem zweistelligen Rückstand hinterherliefen (29-19). Statistisch hatten wir, wie erwartet, das Rebound Duell zur Halbzeit mit 34-22 verloren, hatten aber trotzdem mit 40-34 mehr Würfe auf den gegnerischen Korb. Grund dafür waren unser besseres Ball-Handling, mit acht weniger Ballverlusten, und gleichzeitig acht mehr Steals über die ersten zwanzig Minuten.

Aus der Halbzeit heraus spielte das Junior-Team Osnabrück/Artland wie ausgewechselt. Von Possession zu Possession gelang es ihnen mehr und mehr den Ball zu ihren Big‘s an die Zone zu liefern, die dann mit ihrem souveränen Inside-Out Game und vielen gut eingespielten Moves Korb für Korb den Vorsprung ausbauten. In gleichem Maße schlichen sich bei den Junior Tigers zusehends individuelle Fehler in der Defense, aber auch in der Offense ein, so dass das dritte Viertel mit 26-8 abgegeben wurde.

Ein kurzes, individuelles Aufbäumen der Junior Tigers von Minute 33-36 mit einem bemerkenswerten 11-3 Zwischenlauf schönte das Ergebnis des vierten Viertels aus Neusser Sicht, doch letztlich stand ein verdientes 78-43 Ergebnis, und das Junior-Team Osnabrück/Artland war am Ende doch eine Nummer zu groß…

Coach Dragan Ciric war am Ende des Spiels nicht unzufrieden und fasste zusammen: „Von meiner Seite noch ein großer Dank an die mitgereisten Fans, und an die Mannschaft, die nicht zusammengebrochen ist, auch als es nicht so gut gelaufen ist. Wir müssen nur weiter machen und dann die Früchte unseres Bemühens ernten. Leider ernten wir zur Zeit zu wenig.“

Es ist das kämpferisch hervorragende erste Viertel, das die Junior Tigers in die kommende Trainingswoche mitnehmen müssen. Es folgen im Wochenrhythmus noch die beiden letzten Spiele der Hinrunde und mindestens ein Sieg ist Pflicht, am besten schon kommende Woche wieder zu Hause, gegen die Metropolitan Girls Recklinghausen/Herne.

(Bericht TG Neuss Junior Tigers, Georg Wagner)