71:66-Sieg gegen Lettland
- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
71:66-Sieg gegen Lettland
Bronze! Großartiger Erfolg! Die U16-Mädchen spielten im Spiel um Platz der FIBA U16 Women’s EuroBasket in Pitesti/ROU gegen Lettland. In einem Spiel auf Augenhöhe gewann das Team von Bundestrainer Heiko Czach nach einem harten Kampf mit 71:66 (16:25, 14:17, 27:17, 14:7) und sichert sich den dritten Platz!
Lettland startete mit drei schnellen Punkten in das Spiel, das deutsche Team scorte durch eine Layup von Wiegand ihre ersten Punkte. Die Lettinnen machten auf beiden Seiten des Feldes Druck und gingen durch einem Dreier mit 8:2 (3.) in Führung – Auszeit Deutschland. Die DBB-Auswahl kam gut aus dem Timeout, scorte vier schnelle Punkte, ehe die Lettinnen sich mit einem Korbleger wieder etwas Luft verschafften. Zraychenko verkürzte mittels eines And-ones auf 11:12 und sorgte mit einem anschließenden Dreier für die deutsche Führung (6.). Doch Lettland sicherte sich durch Steals viele Chancen und übernahm die Führung wieder. Das gesamte Viertel gestaltete sich auf Augenhöhe, gegen Ende des ersten Spielabschnitts starteten die Lettinnen einen 9:0-Lauf, wodurch Deutschland das erste Viertel mit 16:25 abgeben muss. Koch eröffnete das zweite Viertel mit einem Sprungwurf aus der Mitteldistanz, anschließend setzte sich Lettland durch gute Defense immer weiter ab. Durch einen Dreier von Thimm wachte das deutsche Team auf, kämpfte sich zurück und verkürzte auf 28:32 (5.). Dann führten Unaufmerksamkeiten in der Offense zum nächsten lettischen Lauf, welche wieder mit zehn Punkten in Führung gingen und Deutschland zur Auszeit zwangen (18.). Doch diese schien wenig Früchte zu tragen, Lettland ließ die DBB-Auswahl nicht aufholen und es ging mit einem Stand von 30:42 aus deutscher Sicht in die Halbzeitpause.
Deutschland startete gut in die zweite Halbzeit, traf zwei Dreier innerhalb von 36 Sekunden und verkürzte so auf 36:42. Mit drei weiteren Distanzwürfen ging das deutsche Dreier-Feuerwerk weiter – 45:46 nach etwa vier Minuten in der zweiten Hälfte. Mbah drehte das Spiel durch einen Jumpshot kurz zum 52:51 (23), bevor sich Lettland mit einem Distanzwurf ihrerseits die Führung zurückholte. 57:59 lautete der Stand zur Viertelpause. Koch brachte Deutschland mittels And-one wieder in Führung. Das Viertel gestaltete sich als sehr ausgeglichen, es fielen wenig Körbe und keines der Teams konnte sich absetzen. Ein Dreier von Gierlich brachte Deutschland etwa zweieinhalb Minuten vor Schluss mit 69:66 in Führung. Anschließend wurde es sehr hektisch, beiden Mannschaften war die Nervosität anzusehen. Auch die Würfe wollten nicht mehr fallen, doch Deutschland behielt die Oberhand. Mit 71:66 gewinnt die DBB-Auswahl nach einem knappen Spiel Bronze.
„Wir dürfen uns einmal mehr über einen ganz tollen Erfolg einer unserer Nachwuchs-Nationalmannschaften freuen. Die U16-Mädchen haben sich und den deutschen Basketball bei der EuroBasket hervorragend verkauft und hochverdient die Bronzemedaille gewonnen. Ich gratuliere ganz herzlich und freue mich sehr über den Erfolg“, so DBB-Präsident Ingo Weiss.
„Herzlichen Glückwunsch an die U16-Mädchen und den gesamten Staff. Die Bronzemedaille ist herausragend und kann man gar nicht hoch genug bewerten. Konsequent wurden nach dem kleinen Rückschlag gegen Italien in der Gruppenphase die Stärken ausgespielt. Die Mädels haben immer an sich geglaubt und das ist nun das super Resultat! Auch um die Zukunft im weiblichen Bereich muss uns nicht bange sein“, meinte Armin Andres, DBB-Vizepräsident für Leistungssport.
„Danke ans Team, danke ans Staff, danke an die Eltern, danke an alle, die uns auf dem Weg unterstützt haben. Es war ein langer und toller Weg. In der zweiten Halbzeit sind wir mit einer Wucht aus der Kabine gekommen, bei der man einfach nur stolz auf diese Mannschaft sein kann. Es war toll. Einfach unglaublich. Ich bin einfach nur stolz“, freute sich Bundestrainer Heiko Czach.
Für Deutschland spielten:
Frederike Askamp (Eisvögel USC Freiburg, 7 PTS), Lara Gierlich (Eisvögel, 13), Mathilda Haensch (ALBA Berlin, 0), Silvia Heide (TS Jahn München, 0), Carla Koch (USC Heidelberg, 9), Amelie Mbah (Eisvögel USC Freiburg, 4), Leonie Pfanzelt (TSG Bruchsal/USC Bascats Heidelberg, 0), Nele Prowaznik (TK Hannover Luchse, 0), Leni Schramm-Bünning (Itzehoe Eagles/SC Rist Wedel, 0), Linda Thimm (Talents BonnRhöndorf, 3), Mia Wiegand (TG Würzburg, 19), Darina Zraychenko (TSV Hagen, 16).