- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
Ganz erheblich zum wichtigen 73:65-Erfolg von Fenerbahce Istanbul in der Euroleague bei Zenit St. Petersburg trug Danilo Barthel (Foto unten) bei. In 24 Minuten hatte er eine fast makellose Bilanz aus dem Feld (7/8) für 15 Punkte vorzuweisen, dazu kamen noch fünf Rebounds und vier Assists. Fenerbahce bleibt auf Platz elf mit fünf Siegen und sieben Niederlagen im Playoff-Rennen. Und in der türkischen BSL nach dem 94:74 gegen Afyon auf Platz zwei (10:1). Der DBB-Forward stand 23 Minuten auf dem Parkett und kam auf acht Punkte (2/4), vier Rebounds und zwei Steals.
Schön, dass der zuletzt an COVID-19 erkrankte Tibor Pleiß bei Efes Istanbul wieder mit am Ball ist. Efes gewann noch ohne ihn in der türkischen Liga mit 75:71 bei Petkim (Erster, 10:0) und unterlag in der Euroleague mit 59:77 gegen Baskonia Vitoria. Zum knappen 72:68-Erfolg gegen ASVEL Lyon stand der 218 cm Mann wieder bereit und wurde immerhin 14 Minuten aufs Feld geschickt. Vier Punkte (2/8) und vier Rebounds waren das Resultat (Zwei Bv.). Efes springt auf Platz sieben mit jetzt sieben Siegen und fünf Niederlagen.

So richtig will der Knoten für Ismet Akpinar und seinem Klub Bahcesehir Istanbul nicht platzen. In der BSL setzte es zwei Niederlagen. 78:95 hieß es nach 40 frustrierenden Minuten gegen Galatasaray Istanbul. Akpinar stand 26 Minuten auf dem Feld, erzielte sechs Punkte (2/7) und verteilte drei Assists (Zwei Bv.). Beim 68:80 bei OGM Orman war der deutsche Guard nicht mit von der Partie. Bahcesehir belegt Platz elf mit vier Siegen und sechs Niederlagen.
Immer brenzliger wird die Lage für Casademont Zaragoza und Robin Benzing in der spanischen ACB. Nach dem 81:88 gegen Joventut Badalona liegt man auf Platz 15 mit nur zwei Siegen aus zwölf Spielen. Der DBB-Kapitän kam beim Debüt von TJ Bray auf zehn Punkte (3/7) und zwei Rebounds (Vier Bv.) in 21 Minuten.
Von Erfolg zu Erfolg eilt hingegen Maik Zirbes in Dubai. 96:89 gewann sein Team Shabab al Ahli gegen Al Bataeh und belegt Platz eins in Gruppe A in der ULB der Vereinigten Arabischen Emirate (5:0).
______________________________________________________
Auch in dieser Woche möchten wir unseren Blick auf einige deutsche Höhepunkte im College-Basketball richten. Franz Wagner punktete beim 84:65-Erfolg seiner noch ungeschlagenen Michigan Wolverines gegen Ball St. zweistellig bei starker Quote (25 Min., 14 Pkte, 4/6, 1/1 3er, 5/5 Fw., sechs Reb., zwei Ass.).
Ganz stark präsentierte sich Oscar da Silva gegen Indiana, konnte aber mit 17 Punkten (5/8, 1/2 3er, 6/6 Fw.), vier Rebounds und vier Assists (Drei Bv.) in 32 Minuten das 63:79 nicht verhindern. Beim 78:46 gegen North Carolina A&T legte er dann noch einen drauf. 26 Punkte (12/16, 2/2 3er), acht Rebounds, vier Assists, zwei Steals und zwei Blocks (Zwei Bv.) wurden für ihn nach 25 Minuten Spielzeit notiert.
Auch Collin Welp hatte eine gute Partie für UC Irvine. Das überdeutliche 104:54 gegen La Sierra sah einen deutschen Forward, der in 20 Minuten 14 Punkte erzielte (6/7), fünf Rebounds holte und sich drei Steals sicherte (Drei Bv.).