Eine echte Herausforderung erwartet die Metropol Girls, wenn man am Sonntag bei den OSC Junior Panthers antreten wird.
Die Osnabrückerinnen sind bislang noch ohne Niederlage und stehen zusammen mit dem TSV Hagen an der Tabellenspitze.
Eine wirkliche Aussage zur Leistungsfähigkeiten beider Teams wird man aber wohl erst nach dem Aufeinandertreffen am Sonntag machen können. Die Metropol Girls brennen nach dem überzeugenden Sieg gegen die BG Rotenburg/Scheeßel auf jeden Fall darauf, in Osnabrück nachlegen zu können. Dabei wird allerdings sicherlich eine starke Leistung von Nöten sein, um die Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Hoffnung machen da sicher die positiven Trainingsansätze und die zwei Wochen nach dem Heimspielsieg in Bochum wurden bei der Spielgemeinschaft intensiv dazu genutzt, um sich individuell und mannschaftlich weiter entwickeln zu können.
Sollten die besonders in der Verteidigung erzielten Fortschritte am Sonntag umgesetzt werden können, wäre ein Sieg durchaus möglich.
Harte Arbeit erfolgte unter der Woche übrigens auch im athletischen Bereich, denn ein Team des deutschen Forschungszentrums für Leistungssport der Sporthochschule Köln war zu Gast, um die Spielerinnen der Metropol Girls im Rahmen eines Projektes einer Gesundheits- und Leistungsdiagnostik zu unterziehen. Auch hier wusste man durchaus zu überzeugen und entsprechend selbstbewusst wollen die Metropol Girls dann auch in Osnabrück auftreten.
21. April 2021
NBA und Euroleague vor den entscheidenden Wochen - DBB-Akteure mit starken Spielen
21. April 2021
SR-Workshop Psychologie und #RefEd
Deutscher Basketball Bund e.V.
Schwanenstraße 6-10
58089 Hagen