Heute morgen ist die deutsche Basketball-Nationalmannschaft vom Kurztrainingslager in Berlin nach Danzig geflogen, um von dort per Bus nach Torun zu reisen. Dort steht für das Team von Bundestrainer Emir Mutapcic (Foto mit Heiko Schaffartzik) am Sonntag, 10. August 2014, um 20.00 Uhr (live auf sportschau.de) das erste Qualifikationsspiel zur EuroBasket 2015 auf dem Programm.
Sieben Qualifikationsgruppen nehmen die EM-Quali in Angriff, jeweils die Gruppenersten und die sechs besten Gruppenzweiten schaffen den Sprung zur EuroBasket 2015. Insofern wäre ein Erfolg der ING-DiBa-Korbjäger beim am stärksten eingeschätzten Gruppengegner Polen ein großer Schritt in Richtung Qualifikation. „Polen hat eine sehr gute Mannschaft. Ich habe in Polen gearbeitet und kenne viele Spieler. Da müssen wir hochkonzentriert sein“, weiß Mutapcic.
Ebenso wie Deutschland gewannen die Polen zum Abschluss der Vorbereitung ihr eigenes Turnier, den Torun Cup. Die Mannschaft des ehemaligen Ulmer Headcoaches Mike Taylor siegte gegen Portugal (87:65), Schweden (82:80) und den Iran (83:70). Zuvor hatte es bei einem Turnier in Mazedonien allerdings drei Niederlagen gegeben (Italien 65:73, Serbien 71:92, Mazedonien 63:73). Begonnen hatten die Polen ihre Testspiele gegen die Tschechische Republik (65:70 und 75:73).
Topscorer der Polen und auch MVP beim Torun Cup ist Shooting Guard Adam Waczynski, der im vergangenen Jahr wie Phoenix aus der Asche aufstieg und mittlerweile konstant starke Leistungen abruft. Neben erfahrenen Akteuren wie z.B. Szymon Szewczyk (ehemals ALBA Berlin) stehen im polnischen Team auch vier Youngster, die 2010 bei der U17-WM in Deutschland die Silbermedaille gewannen: Przemyslav Karnowski, Mateusz Ponitka, Tomasz Gielo und Michal Michalak sind aus der polnischen Mannschaft nicht mehr wegzudenken.
Das deutsche Team fährt mit einem guten Gefühl nach Polen. Der Gewinn des Supercups hat für gesteigertes Selbstbewusstsein gesorgt. NBA-Akteur Dennis Schröder (re.), der am Samstagabend per live-Schalte im Aktuellen Sportstudio zu sehen ist, wirkt nach nur wenigen Länderspielen bereits bestens integriert und sorgt neben einem besonnenen Dirigieren immer wieder auch für spektakuläre Aktionen. Er ergänzt sich bestens mit Kapitän Heiko Schaffartzik. Generell tritt die Mannschaft sehr ausgeglichen auf, sodass Deutschland in diesem Sommer nur schwer auszurechnen sein dürfte, da von allen Mannschaftsteilen Gefahr für den gegnerischen Korb ausgeht.
„Ein, zwei neue Dinge“ möchte Mutapcic noch einstudieren, bevor es dann am Sonntag ernst wird. „Generell gilt, dass wir gute Defense spielen und gut rebounden müssen. Damit fängt alles an. Die Spieler sind mit vollem Einsatz dabei und ich bin trotz der Schwierigkeiten in der Vorbereitung optimistisch für die EM-Qualifikation“, sagt der Bundestrainer.
Spieltermine EM-Qualifikation
So., 10. August 2014, 20.00 Uhr: Polen – Deutschland (Torun, live auf sportschau.de)
Mi., 13. August 2014, 20.20 Uhr: Österreich – Deutschland (Schwechat, live auf EinsPlus)
So., 17. August 2014, 19.00 Uhr: Deutschland – Luxemburg (Arena Trier, live auf basketball-bund.de)
Mi., 20. August 2014, 20.00 Uhr: Deutschland – Polen (Telekom Dome Bonn, live auf EinsPlus)
So., 24. August 2014, 14.00 Uhr: Deutschland – Österreich ( ENERVIE Arena Hagen, live im WDR)
Mi., 27. August 2014, 19.30 Uhr: Luxemburg – Deutschland (Luxemburg)
Kader Deutschland
Name letzter bekannter Verein Position geb. am Größe
Robin Benzing FC Bayern München Forward 25.01.1989 2,08 m
Bastian Doreth Artland Dragons Guard 08.06.1989 1,83 m
Elias Harris Brose Baskets Bamberg Forward 06.07.1989 2,03 m
Maximilian Kleber Rio Natura Monbus Obradoiro/ESP Forward 29.01.1992 2,07 m
Heiko Schaffartzik FC Bayern München Guard 03.01.1984 1,83 m
Dennis Schröder Atlanta Hawks/NBA Point Guard 15.09.1993 1,88 m
Andreas Seiferth Artland Dragons Center 23.06.1989 2,06 m
Lucca Staiger FC Bayern München Guard 14.06.1988 1,95 m
Karsten Tadda Brose Baskets Bamberg Guard 02.11.1988 1,90 m
Daniel Theis Brose Baskets Bamberg Power Forward 04.04.1992 2,04 m
Akeem Vargas ALBA Berlin Shooting Guard 29.04.1990 1,92 m
Johannes Voigtmann FRAPORT SKYLINERS Center 30.09.1992 2,09 m
Maik Zirbes Roter Stern Belgrad Center 29.01.1990 2,07 m
Kader Polen
Name letzter bekannter Verein Position Alter Größe
Robert Skibniewski Slask Wroclaw Guard 30 1,82 m
Aaron Cel Stelmet Zielona Gora Forward 27 2,00 m
Tomasz Snieg Energa Czarni Slupsk Guard 25 1,90 m
Przemyslav Zamojski Stelmet Zielona Gora Guard 27 1,93 m
Mateusz Ponitka Telenet Oostende/BEL Shooting Guard 20 1,96 m
Szymon Szewczyk Virtus Rom/ITA Power Forward/Center 31 2,09 m
Przemylav Karnowski Gonzaga University/USA Center 20 2,14 m
Adam Waczynski Trefl Sopot Shooting Guard 24 1,99 m
Tomasz Gielo Liberty University/USA Forward 21 2,06 m
Adam Hrycaniuk Stelmet Zielona Gora Power Forward/Center 30 2,06 m
Kamil Laczynski Rosa Radom Guard 25 1,83 m
Jaroslaw Mokros Energa Czarni Slupsk Forward 24 2,00 m
Damian Kulig PGE Turow Zgorzelec Forward 27 2,07 m
Michal Michalak Trefl Sopot Guard 20 1,96 m
20. Januar 2021
DBB und Automobilhersteller verlängern ihre erfolgreiche Partnerschaft
20. Januar 2021
Action dies- und jenseits des großen Teiches
19. Januar 2021
Umea sagt Eurocup-Bubble ab - Geiselsöder überragend