PRE-Turnier, Paralympics in London und Europameisterschaften 2013 im Fokus
Einen Vorgeschmack auf die kommenden zwölf Monate Rollstuhlbasketball in der Rhein-Main-Region haben jetzt rund 30 Vertreter von Medien und Sportorganisationen bekommen. Gemeinsam mit der Stadt Frankfurt und dem Team Germany hatte die ING-DiBa in ihre Firmenräume im 18. Stock der Theodor-Heuss-Allee eingeladen. Moderator und Basketballexperte Frank Buschmann (re.) begrüßte dabei die beiden Nationalspieler Maria Kühn (2. v. li.) und Sebastian Wolk (li.), Bundestrainer Nicolai Zeltinger (2. v. re.), aber auch ING-DiBa Vorstandsmitglied Katharina Herrmann, den Frankfurter Stadtrat und Sportdezernenten Markus Frank sowie Andreas Joneck, Vorsitzender der Kommission Öffentlichkeitsarbeit, zu ausführlichen Gesprächen auf dem Podium.
Gemeinsam beleuchteten die Talkgäste rund eine Stunde die Sportart Rollstuhlbasketball mit ihren Besonderheiten, gaben Einblick in das Sportlerleben eines Nationalspielers und warfen den Blick voraus auf das internationale Turnier am kommenden Wochenende in Frankfurt, die XIV. Paralympics in London und die Europameisterschaften 2013 in der Mainmetropole. Dabei konnten insbesondere Katharina Herrmann und Markus Frank einen Eindruck vermitteln, warum sich die ING-DiBa als langjähriger Hauptsponsor in der Sportart Rollstuhlbasketball engagiert und die Stadt Frankfurt die EM im kommenden Jahr als große Chance und Herausforderung ansieht.
Gleichzeitig war auch die europäische Dachverband IWBF Europe (International Wheelchair Basketball Federation) durch den Präsidenten Jan Berteling und Ehrenmitglied Hans Tukker, die zeitgleich zusammen mit EM OK-Chef Pierre Fontaine für zwei Tage den Austragungsort der Europameisterschaften inspizierten.
21. April 2021
NBA und Euroleague vor den entscheidenden Wochen - DBB-Akteure mit starken Spielen
21. April 2021
SR-Workshop Psychologie und #RefEd
Deutscher Basketball Bund e.V.
Schwanenstraße 6-10
58089 Hagen