Saisonziele und Perspektiven:
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr soll auch in dieser Saison der Blick wieder in Richtung Hauptrundenqualifikation gerichtet werden, um mittelfristig weiter Teil der bundesweit höchsten U17-Spielklasse zu sein. Trotz zahlenmäßig gewohnt vieler ausscheidender Spielerinnen des ältesten Jahrgangs soll auf Basis einer gelungenen, zurückliegenden U15-Saison abermals der Sprung unter die zwölf besten Teams im Bundesgebiet gelingen. In Anbetracht vieler namhafter externer Ergänzungen am neuen DBB-Stützpunkt in Würzburg sowie einem personell größtenteils weiterhin bestehenbleibenden Top4-Contender aus München gewiss kein einfaches Unterfangen, versprechen auch die verbliebenen Vorrundenduelle gegen Nördlingen um Liga-MVP Luisa Geiselsöder, Staffel-Neuling bzw. Rückkehrer Ludwigsburg und die nach geglückter Qualifikation sicher hochmotivierte Spielgemeinschaft Wasserburg / Rosenheim jeweils viel Spannung. Daneben sollen alle 16 Spielerinnen durch die bedarfsgerechte Einbindung in die drei Seniorenteams der Bayernliga, Regionalliga und Zweiten Liga persönlich wie sportlich entwickelt werden.
Favoriten:
Neben den selbstformulierten Ansprüchen Jahn Münchens (‚#Go4Top4Again‘) verfügt das wieder in den Süden gerutschte Team Mittelhessen ebenso über einen interessanten Mix aus erfahrenen Spielerinnen sowie perspektivträchtigen neuen Gesichtern und könnte trotz dem altersbedingten Ausscheiden von Paula Kohl schon alleine aufgrund der infrastrukturellen Voraussetzungen für einen spannenden Kampf um die Süd-Krone sorgen. Darüber hinaus dürfte gewiss auch Braunschweig / Wolfenbüttel sowie TuS Lichterfelde mit einem jeweils erfahrenen Coaching-Staff einerseits, einer ausgeglichenen und talentierten Mannschaft andererseits im Norden ein gewichtiges Wort im Kampf um die TOP4-Ausrichtung mitreden. Für mögliche Überraschungen könnten unseres Erachtens Speyer auf Basis talentierter Auswahlspielerinnen sowie getragen von der Euphorie ob der klaren Liga-Rückkehr bzw. Chemnitz in Form gefestigter Mannschaftsstrukturen sowie einer erfolgreichen U15-Arbeit sorgen.
Name geb. Größe Position
Jana Barth 06.06.2001 165 cm PG
Julia Betz 15.11.2001 168 cm PG/SG
Julia Förner 07.01.2001 178 cm PG/SG/SF
Mara Edelmann 23.03.2001 165 cm SG/SF
Alina Hering 03.04.2001 174 cm PF
Marie Kapp 08.12.2002 173 cm PG/SG
Ronja Richter 01.03.2002 178 cm SF/PF
Anika Hartmann 20.03.2000 178 cm PF
Luisa Hofmann 28.07.2000 188 cm C
Teresa Kaufmann 09.06.2000 172 cm PG/SG
Nina Kühhorn 08.01.2002 175 cm PG/SG
Magdalena Landwehr 15.03.2001 183 cm PF/C
Teresa Schwital 25.03.2002 173 cm SG
Kim Siebert 25.05.2001 175 cm SF
Sarah Spiegel 07.11.2000 172 cm PF
Sabrina Weinkauf 19.10.2000 176 cm SF/PF
Headcoach: Ulf Schabacker
Deutscher Basketball Bund e.V.
Schwanenstraße 6-10
58089 Hagen