Einer der Topfavoriten auf den Turniersieg ist – fast ist man geneigt zu sagen: wie immer – die Mannschaft aus Serbien. Das Team vom Balkan nimmt in diesem Jahr bereits zum 18. Mal, allerdings erst zum dritten Mal als eigenständiges Land Serbien, am Albert Schweitzer Turnier teil. Davor vertreten waren die Serben noch als Serbien und Montenegro, im Jahr 2006. Zum Turniersieg in Mannheim reichte es drei Mal: 1971, 1979 und 2000 (als Jugoslawien). Beim AST 2004 zählte man trotz dreier Turnierniederlagen (Vorrunde gegen Argentinien 89:94, Halbfinale gegen Türkei 70:76 und Spiel um Platz 3 gegen Spanien 77:82) und dem abschließenden 4. Platz zu den absoluten Topteams und war man eine Bereicherung des Turniers. Das AST 2012 sah dann eine serbische Mannschaft, die erst im Finale von den Spaniern gestoppt wurde, 2014 wurde man starker Dritter.
Alle internationalen Erfolge der Serben (bzw. von Jugoslawien und Serbien und Montenegro) aufzuzählen würde hier jeden Rahmen sprengen. Zuletzt gab es Bronze bei der U17-Weltmeisterschaft 2014 in Dubai.
English Version:
One of the top favorites of the 2016 Albert Schweitzer Tournament is Serbia. The team out of the Balkan region participates for the 18th time. For the third time in AST history they are participating as the independent country of Serbia. Their last attendance before in 2006 still was under the name of Serbia and Montenegro. They won the AST three times (1971, 1979, 2000, as Jugoslavia). Even 2004 Serbia was one of the top teams, although they lost three games and finished 4th. 2012 finally they were only stopped by the Spaniards in the final, 2014 they finished 3rd.
It would take a lot of time and place to collect all the successes of Serbian (or Jugoslavian) youth national teams in the past. At last Serbia won a bronze medal at the U17 World Championship 2014 in Dubai.
Kader/Roster:
Name Born Height Position Club
Borisa Simanic 20.03.1998 207 cm Power Forward Crvena zvezda Telekom
Aleksa Radanov 01.02.1998 203 cm Small Forward Crvena zvezda Telekom
Matija Radovic 25.04.1998 198 cm Shooting Guard Crvena zvezda Telekom
Milos Glisic 21.04.1998 205 cm Forward Partizan NIS
Novak Music 27.05.1998 192 cm Point Guard Mega Leks
Nemanja Nikolic 07.10.1998 198 cm Guard Igokea (BIH)
Nemanja Dincic 20.05.1998 200 cm Forward Assigeco Basket (ITA)
Danilo Petrovic 10.05.1999 201 cm Small Forward Virtus Bologna (ITA)
Bojan Nesic 24.07.1998 190 cm Point Guard Zaragoza (ESP)
Andrija Marjanovic 14.01.1999 197 cm Guard Barcelona (ESP)
Aleksa Uskokovic 30.08.1999 187 cm Point Guard Crvena zvezda Telekom
Stefan Djordjevic 04.12.1998 205 cm Center Crvena zvezda Telekom
Aleksa Stepanovic 02.06.1998 205 cm Forward OKK Spars (BIH)
Tadija Tadic 22.04.1999 193 cm Shooting Guard Partizan NIS
Stefan Momirov 18.12.1999 194 cm Shooting Guard / Small Forward Crvena zvezda Telekom
Milan Gurovic Headcoach
Deutscher Basketball Bund e.V.
Schwanenstraße 6-10
58089 Hagen