2010 war das mit Abstand beste Jahr für den deutschen Basketball beim AST. Die U18-Auswahl landete auf einem sensationellen zweiten Platz, während die U17 dahinter auf Platz drei einfuhr. Auch im Jahr 2012 ist das erste Bestreben der neuformierten Mannschaft von Bundestrainer Kay Blümel, sich unter den besten acht Mannschaften des AST zu platzieren. Im diesjährigen Team stehen wieder einige vielversprechende Talente, die den Sprung in die höchste Spielklasse oder die A-Nationalmannschaft schaffen können. Dafür ist das AST 2012 wie schon so oft das ideale Sprungbrett.
International warten die DBB-Teams in dieser Altersklasse schon mehr als 20 Jahre auf größere Erfolge. Bei U18-Europameistertschaften wurde 1986 mit dem 4. Platz das bisher beste Ergebnis erzielt, 1984 und 1982 kam man auf den jeweils 5. Platz. Zwei Mal nahmen deutsche Junioren-Nationalmannschaften an Weltmeisterschaften teil, beide Male mit großem Erfolg. Dem 5. Platz von 1983 folgte der 4. Platz bei der WM 1987. Bei der U18-EM 2007 in Spanien belegte die deutsche Mannschaft den 9. Platz. Es wird also mal wieder Zeit für ein internationales Ausrufezeichen. Warum nicht beim AST 2012?
English Version:
2010 was the best and most successful AST for German national teams in history. The U18 team reached the final and finished second in the tournament, while the U17 team finished third. A sensational success for both teams. Even in 2012 the first goal of the new build German U18 team of coach Kay Blümel is to reach a position in the top eight. In this year’s team there are some promising players which can make the step into the Beko BBL or the A national team. The AST 2012 is the best diveboard for that goal.
Internationally the DBB team has been waiting for bigger successes in this age group for more than twenty years now. The fourth place in an U18 championship in 1986 was the best result until now. In 1984 and 1982 the fifth place was reached. German junior teams participated two times in a World Championship, both times with a huge success. The fifth place in 1983 was followed by a fourth in 1987. At the 2007 European championship for U18 men in Spain Germany made the 9th place. So it is time for the Germans to have international success. Why not start at the AST 2012?
Kader/Roster:
Name Born Height Position Club
Ismet Akpinar 22.05.1995 190 cm Point Guard BC Hamburg
Kevin Bryant 22.08.1994 193 cm Guard/Forward TuS Urspringschule
Kalidou Diouf 31.08.1994 204 cm Forward TuS Urspringschule
Robin Jorch 30.07.1994 205 cm Forward/Center IBBA Berlin / RSV Stahnsdorf
Dominic Lockhart 03.07.1994 197 cm Forward VfB Gießen Pointers
Mauricio Marin 21.04.1994 192 cm Guard ALBA Berlin
Daniel Mayr 28.07.1995 216 cm Center TuS Jena
Malik Müller 24.01.1994 188 cm Guard TuS Urspringschule
Gavin Schilling 10.11.1995 205 cm Power Forward De la Salle Meteors, Chicago
David Taylor 09.01.1995 188 cm Guard BBC Bayreuth / NBC Nürnberg
Stefan Wess 30.05.1994 203 cm Center UBC Münster
Paul Zipser 18.02.1994 201 cm Guard/Forward USC Heidelberg
Deutscher Basketball Bund e.V.
Schwanenstraße 6-10
58089 Hagen